Burnout im Kontext arbeitsrelevanter Faktoren
Details
Viele Aspekte wirken zusammen, wenn Burnout in Erscheinung tritt. Einfache Modelle zur Erklärung der Ursachen mag es zwar geben, sie reichen aber selten aus, um dieses multifaktorielle Geschehen zu begründen. Dieses Buch widmet sich den Themen Stress, Emotionsarbeit und Arbeitszufriedenheit und ihre Beziehung zum Phänomen Burnout. Zweifelsohne existieren belastende Faktoren, die das Auftreten von Burnout begünstigen. An dieser Stelle sind Unternehmen gefordert, diese Belastungen zu erkennen und zu reduzieren, um ein gesundes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gestalten.
Autorentext
Studium der Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Wien und Donauuniversität Krems. Abschluss für Musikpädagogik.Leitung, Planung, Konzeption und Umsetzung von Bildungsprojekten, Qualitäts- Umwelt- und Gesundheitsmanagement in einer Unternehmensberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639641356
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639641356
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64135-6
- Veröffentlichung 09.09.2014
- Titel Burnout im Kontext arbeitsrelevanter Faktoren
- Autor Katharina Schweiger
- Untertitel Eine Untersuchung zu Burnout und dessen Zusammenhnge mit Stress, Emotionsarbeit und Arbeitszufriedenheit
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 156