CAD

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
LH9HKGDRDBD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nachdem CAD-Systeme heute zum unverzichtbaren Handwerkszeug des Konstrukteurs gehören, wirft die entstandene Konstruktionsvielfalt sowie die Forderung nach noch schnelleren Konstruktionsänderungen eine neue Problematik auf. Zusätzlich erzwingt die international verschärfte Wettbewerbssituation insgesamt kürzere Entwicklungszyklen. Künftige CAD-Systeme müssen daher Modelländerungen und einen höheren Automatisierungsgrad bei der Variantenbildung unterstützen. Dieses Buch stellt in übersichtlicher Weise für den Praktiker moderne Lösungsansätze für eine effiziente Anpassungs- und Variantenkonstruktion vor, die in den letzten Jahren entwickelt wurden und in verschiedenen Formen in CAD-Systemen der neuen Generation zum Einsatz kommen.

Inhalt

  1. Einführung und Problemstellung.- 1.1. Bedeutung der Konstruktion innerhalb der Produktentwicklung.- 1.2. Anforderungen an CAD-Systeme.- 1.3. Modifikationstechnik und parametrische Modellierung.- 1.4. Anwendungsfelder für Variantenmodelle.- 2. Rechnergestützte Konstruktion.- 2.1. Zweidimensionale Modelle.- 2.2. Dreidimensionale Modelle.- 2.3. Interaktive Modellerstellung.- 3. Variantenerzeugung durch Modellmodifikation.- 3.1. Grundlagen.- 3.2. Änderungsfunktionen in zweidimensionalen Systemen.- 3.3. Modifikation von dreidimensionalen Modellen.- 4. Variantentechnik durch parametrische Modellierung.- 4.1. Explizite und implizite Restriktionen.- 4.2. Topologische Restriktionen.- 4.3. Restriktionseditierung.- 4.4. Restriktionsanzeige.- 4.5. Allgemeines Verfahrensprinzip.- 5. Methoden zur Evaluierung parametrischer Modelle.- 5.1. Variantenprogrammierung.- 5.2. Sequentielle Rekonstruktion.- 5.3. Simultane Lösung von Restriktionsgleichungen.- 5.4. Regelbasierte Variantenberechnung.- 5.5. Generative Methode.- 5.6. Unterbestimmte und überbestimmte Fälle.- 5.7. Abschließende Bemerkungen zu den Verfahrensklassen.- 6. Ausgewählte Anwendungs- und Konstruktionsbeispiele.- 6.1. Beispiele für nichttriviale Restriktionskonstellationen.- 6.2. Kinematische Analyse und Simulation.- 6.3. Repräsentation von Teilefamilien.- 6.4. Parametrische Normteilbibliotheken.- 6.5. Umsetzung konventionell erstellter Zeichnungen.- 7. Weitergehende Ansätze.- 7.1. Modellierung von Strukturvarianten.- 7.2. Toleranzmodellierung.- 7.3. Parametrische Form Features.- 8. Verwaltung von Varianten.- 8.1. Generelle Anforderungen an die Datenverwaltung.- 8.2. Klassifikation und Sachmerkmale.- 8.3. Datenaustausch.- 8.4. Assoziation zu parallelen und subsequenten Applikationen.- 9.Wirtschaftlichkeitsaspekte.- 9.1. Kosten und Nutzen.- 9.2. Rentabilitätsbestimmung.- 10. Verfügbare Lösungen.- 10.1. Produkte.- 10.2. Anbieteradressen.- Stichwortverzeichnis.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642794506
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1995
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H235mm x B155mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642794506
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-79450-6
    • Veröffentlichung 25.02.2012
    • Titel CAD
    • Autor Dieter Roller
    • Untertitel Effiziente Anpassungs- und Variantenkonstruktion
    • Gewicht 353g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 213
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.