CAD & Office Integration

CHF 67.25
Auf Lager
SKU
F2Q5J3C91UM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Manchmal ist es nützlich, sich mit Dingen zu beschäftigen, die es noch gar nicht gibt. Besonders dann, wenn sich in einem entscheidenden Gebiet eine neue Technologie durchzusetzen anschickt, die sowohl für Entwickler als auch für Anwender viel Vertrautes auf den Kopf stellt. Wenn die Diskussion über ein einheitliches UNIX-System in der Standardisierung von PC-Windows endet, dann ist dies ein solcher Fall. Bald wird es zahlreiche Softwarelösungen auf der neuen Basistechnologie geben, und jeder, der sich mit technischer DV beschäftigt, sollte sich darauf einstellen. Mit diesem Buch ist er gut vorbereitet.

Inhalt
1.Was heißt überhaupt objektorientiert?.- 1.1 Ein langer Weg zum Objekt.- 1.2 Grundbegriffe.- 1.3 Probleme mit der Erbschaft.- 1.4 Nicht dasselbe: objektorientiert und objektbasierend.- 2. MS-Windows und OLE: Basis für die Integration.- 2.1 Das Konzept OLE/COM.- 2.2 Ein Model vom Typ COM.- 2.3 Was OLE nützlich macht.- 2.4 So weit, so gut.- 3.0LE for D&M.- 3.1 Objekt im Raum.- 3.2 Vom einen zum andern.- 3.3 Pseudos.- 4. Notwendige Ergänzungen.- 4.1 Relationen.- 4.2 Persistenz.- 4.3 Wrapper oder die Koexistenz von alt und neu.- 5. Baukästen.- 5.1 Rahmenwerk.- 5.2 Service.- 5.3 Zusätze.- 6. Interoperabel.- 6.1 Mechanik.- 6.2 Zeichentools.- 7. Integration großgeschrieben.- Anhang: Specifications.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642797880
    • Auflage 1995
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642797880
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-79788-0
    • Veröffentlichung 23.08.2014
    • Titel CAD & Office Integration
    • Autor Ulrich Sendler
    • Untertitel OLE für Design und Modellierung - Eine neue Technologie für CA-Software
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 186
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.