Cancer-Testis-Antigene in der Immuntherapie des Ewingsarkoms

CHF 79.90
Auf Lager
SKU
813KCC0R58C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Cancer-Testis-Antigene (CTA) werden normalerweise ausschließlich in Keimzellen, embryonalem Gewebe und Stammzellen exprimiert. In verschiedenen Malignomen kommt es jedoch zu aberranter Expression. Aufgrund der selektiven Expression weisen CTA oft immunogene Eigenschaften auf und induzieren spontane Immunantworten bei Krebspatienten. Deshalb eignen sie sich als Zielstrukturen für eine sichere, effiziente Immuntherapie. Die meist pädiatrischen Patienten mit Ewingsarkom haben trotz Ausschöpfung konventioneller Therapieregime eine schlechte Prognose. Um neue Ewingsarkom-assoziierte CTA identifizieren zu können, wurden in der vorliegenden Arbeit Microarray-Genships analysiert. Im Resultat konnten zahlreiche Gene hier erstmals als neue CTA-Kandidaten und somit als potentielle immuntherapeutische Zielstrukturen benannt werden. Des Weiteren wird der Einfluss Ewingsarkom-spezifischer aberranter Transkriptionsfaktoren auf die Expression von CTA in Datensätzen transgener mesenchymaler Stammzellen gezeigt. Aufgrund der hohen Spezifität des CTA Lipase I im Ewingsarkom wurden gegen dieses CTA gerichtete zytotoxische T-Zellen induziert, die zur Lyse der Ewingtumorzelllinie A673 fähig waren.

Autorentext

Die gebürtige Berlinerin Dorothea E. Mahlendorf studierte Medizin in Halle/Saale und Mainz. Sie promovierte 2012 zu Ewingtumor-assoziierten Cancer-Testis-Antigenen in Halle/Saale. Zur Zeit arbeitet Sie als Assistenzärztin im Fach Neurologie in Wittlich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838135847
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838135847
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3584-7
    • Veröffentlichung 12.07.2015
    • Titel Cancer-Testis-Antigene in der Immuntherapie des Ewingsarkoms
    • Autor Dorothea E. Mahlendorf
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.