Candide
Details
»Voltaires Candide ist ein Klassiker der Desillusionierung. Nirgendwo sonst ist mit so viel Esprit und guter Laune über das Elend der Welt geschrieben worden.«
»Voltaire wird immer betrachtet werden als der größte Name der Literatur der neueren Zeit und vielleicht aller Jahrhunderte; wie die erstaunenswerteste Schöpfung der Natur.«
Autorentext
Voltaire, geboren 1694 in Paris, gestorben ebenda 1778, verkehrte in mondänen Kreisen. Zum Rebellen gegen die alte Ordnung wurde er im englischen Exil, in das er fliehen musste, als er nach einem Wortgefecht mit dem Chevalier de Rohan von dessen Dienern verprügelt worden war. Mit teils raffinierten Finanzgeschäften reich geworden, stand er gegen Ende seines Lebens mit allen bedeutenden Geistern Europas und vielen aufgeklärten Herrschern in Kontakt. Sein berühmtestes Werk ist bis heute Candide.
Klappentext
'Voltaires Candide ist ein Klassiker der Desillusionierung. Nirgendwo sonst ist mit so viel Esprit und guter Laune über das Elend der Welt geschrieben worden.'
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257234916
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Johann Frerking
- Auflage 2. A.
- Größe H180mm x B113mm x T14mm
- Jahr 2005
- EAN 9783257234916
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-257-23491-6
- Titel Candide
- Autor Voltaire
- Untertitel oder der Optimismus
- Gewicht 190g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Literatur vor 1945