Casemanagement in der Versorgung von Schlaganfallpatienten
Details
Das Versorgungskonzept Casemanagement ist im Bereich Managed Care ein international anerkanntes Instrument. Es gibt Patientengruppen innerhalb einer Erkrankung, die nicht über klinische Behandlungspfade abgebildet werden können. Diese stehen im Fokus von Casemanagement, welches im ersten Schritt zur Identifikation solcher Patientengruppen dient. Schlaganfallpatienten gehören zu dieser Gruppe. Ein Vergleich zwischen den Ländern lässt eine Aussage über die aktuelle Akzeptanz von diesem Konzept in Deutschland treffen. Welche Bedeutung Casemanagement in der Versorgung von Schlaganfallpatienten annimmt, wird über eine systematische Studienrecherche analysiert.
Autorentext
Geboren Güllüoglu, 1978 in Darmstadt, Studium Humanmedizinin Heidelberg und Medizinmanagement Bachelor of Science in Essen, Public Relations im Gesundheitswesen, Standortleitung MVZ Frankfurt, Qualitätsmanagement, Projektmanagement in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639490640
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639490640
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49064-0
- Veröffentlichung 14.12.2013
- Titel Casemanagement in der Versorgung von Schlaganfallpatienten
- Autor Gülcihan Kacar
- Untertitel Die Akzeptanz von Casemanagement in Deutschland im Vergleich zu anderen Lndern
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Nichtklinische Fächer