Chancen und Akzeptanz von BPM-Systemen im Personalmanagement

CHF 90.65
Auf Lager
SKU
O5DJR7TNRJU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Diplomarbeit beschreibt in einem ersten Schritt die Funktionsweise und Potenziale der sog. Business Process Management Systeme (BPMS) aus Sicht der Wissenschaft und verbindet diese mit aktuellen Entwicklungen im Personalmanagement zu einem Fragebogen, der von insgesamt 127 Personalverantwortlichen aufgerufen und von 49 Probanden vollständig durchlaufen wurde. Im zweiten Schritt der Arbeit werden die Ergebnisse uni- und bivariat ausgewertet und somit ein aktueller Überblick über die derzeitige IT-Unterstützung im Personalmanagement dargestellt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer kritischen Interpretation der gewonnen Daten, wodurch die Chancen und die Akzeptanz von BPMS innerhalb des Personalbereichs erörtert werden.

Autorentext

Peter Weiß, Dipl. Hdl. hat nach einer kaufmännischen Ausbildung das Studium der Wirtschaftspädagogik mit dem Zweitfach Wirtschaftsinformatik und dem Schwerpunkt Rechnungswesen & Controlling an der WISO-Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg im Jahr 2009 abgeschlossen und befindet sich derzeitig im Referendariat an beruflichen Schulen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639220773
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639220773
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22077-3
    • Titel Chancen und Akzeptanz von BPM-Systemen im Personalmanagement
    • Autor Peter Weiss
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.