Change Management bei Software Projekten
Details
Software-Entwicklungsprojekte scheitern häufig daran, dass sich die vorab formulierten Anforderungen ändern. Um ein Software-Projekt erfolgreich abzuwickeln müssen diese Änderungen professionell gemanagt werden. Die Voraussetzungen für ein professionelles Anforderungs- und Änderungsmanagement sind in dem Buch praxisnah beschrieben. Es stellt die Grundlagen und Konzepte vor und zeigt mögliche Werkzeuge, die das Management erleichtern und zum Teil auch automatisieren. Seine Integration in das Projektmanagement ist ein weiteres Thema von praktischem Interesse. Ein Blick in die Zukunft gibt Aufschluss darüber, inwieweit das Internet künftig die Changemanagement-Praxis bestimmt.
Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Historischer Rückblick.- 1.2 Was ist Anforderungsmanagement?.- 1.3 Reaktionen auf Anforderungen.- 1.4 Wer ist ein guter Anforderungsmanager?.- 1.5 Verschiedene Sichten auf Anforderungen.- 1.6 Fehlermeldungen eine besondere Art von Anforderungen.- 1.7 Anforderungstypen im Rational Unified Process.- 2 Wenn sich Anforderungen ändern.- 2.1 Einführung.- 2.2 Ursachenforschung.- 2.3 Geschäftsprozessaspekte.- 2.4 Der Dominoeffekt.- 2.5 Erste Anzeichen.- 2.6 Fazit.- 3 Anforderungsmanagement im Rational Unified Process.- 3.1 Einführung.- 3.2 Grundlagen des Rational Unified Process.- 3.3 Best Practices.- 3.4 Der Anforderungs-Workflow.- 3.5 Das Management sich ändernder Anforderungen.- 3.6 Toolmentoren.- 3.7 Fazit.- 4 Anforderungsmanagement werkzeuggestützt durchführen.- 4.1 Generelle Betrachtung einer Werkzeugunterstützung.- 4.2 Werkzeugunterstützung für das Anforderungsmanagement.- 4.3 Die Rational Suite AnalystStudio.- 4.4 Der Einsatz von Rational RequisitePro.- 4.5 Fazit.- 5 Künftige Entwicklungen.- 5.1 Die Rolle des Internets.- Anforderungs- und Änderungsmanagement als Kernaufgabe des Projektmanagements.- 5.3 Die Bedeutung von Konfigurationsmanagement im Anforderungsmanagement im Zeitalter des Internets.- 5.4 Qualität von Anfang an.- 5.5 Fazit.- Glossar, Regeln und Definitionen.- Akronyme.- Abbildungsverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642632204
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2001
- Größe H235mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642632204
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63220-4
- Veröffentlichung 23.10.2012
- Titel Change Management bei Software Projekten
- Autor Gerhard Versteegen , Knut Salomon , Rainer Heinold
- Untertitel Xpert.press
- Gewicht 394g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 241
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik