Checklisten Krankheitslehre

CHF 46.65
Auf Lager
SKU
1TJRJHMUNF3
Stock 10 Verfügbar

Details

Die Checklisten Krankheitslehre helfen Ihnen mit übersichtlich gegliederten Stichworten zuverlässig auf die Sprünge. Von Abszess über Malignes Melanom bis Zytomegalie finden Sie die häufigsten Krankheitsbilder und erfahren mehr über

  • Definition des Krankheitsbilds und gängige Synonyme
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnostik und Therapie (inkl. Erstmaßnahmen bei Notfällen)
  • Hinweise zur Pflege, z.B. Patientenbeobachtung und spezielle Pflegemaßnahmen
  • Besondere Informationen, z.B. Krankheitsstadien, mögliche Komplikationen oder prophylaktische Maßnahmen. Neu in der 5. Auflage als eigene Themen:

  • COVID-19
  • Delir
  • Psychischer Erregungszustand
  • Depression Das Buch eignet sich für:

  • Krankenpfleger*innen
  • Altenpfleger*innen
  • Pflege-Auszubildende

    Autorentext
    Elsevier, heute ein modernes Verlagsunternehmen, wurde im Jahr 1880 gegründet. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen holländischen Verlag, der sich der klassischen Wissenschaft widmete, zu einem internationalen Multimedia-Verlagsunternehmen mit über 20.000 Produkten in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Gesundheitswesen entwickelt. Der Name Elsevier stammt von dem Originalnamen House of Elzevir, einem niederländischen Familienverlag, der 1580 gegründet wurde.
    Wir helfen Wissenschaftlerinnen dabei, neue Entdeckungen zu machen, mit ihren Kolleginnen zusammenzuarbeiten und wir stellen ihnen das nötige Wissen zur Verfügung, das sie brauchen, um eine Finanzierung zu erhalten. Wir helfen Regierungen und Universitäten, ihre Forschungsstrategien zu evaluieren und zu verbessern. Wir helfen Ärztinnen dabei, Leben zu retten, indem wir ihnen einen Einblick verschaffen, wie sie die richtigen klinischen Antworten finden. Außerdem unterstützen wir Krankenschwestern und -pfleger sowie weitere Gesundheitsfachleute und Therapeutinnen während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn. Es ist unser Ziel, die Grenzen des Wissens zum Wohle der Menschheit zu erweitern.

    Inhalt

Das Buch enthält Übersichten über 220 Krankheitsbilder in alphabetischer Reihenfolge, z.B.:
Angina pectoris
Bronchialkarzinom
Colitis ulcerosa
COVID-19
Delir
Diabetes mellitus Typ 2
Enzephalitis
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
Gastritis
Herzinsuffizienz
Ileus
Katarakt
Leberzirrhose
Masern
Nierenversagen, akutes
Ösophagusvarizen
Psychischer Erregungszustand
Pankreatitis
Raynaud-Syndrom
Sepsis
Tibiafraktur
Ulcus cruris
Verbrauchskoagulopathie
Zystitis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437282850
    • Auflage 5. A.
    • Editor Elsevier GmbH
    • Sprache Deutsch
    • Genre Nichtklinische Fächer
    • Größe H229mm x B152mm x T30mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783437282850
    • Format Spiralbindung
    • ISBN 978-3-437-28285-0
    • Veröffentlichung 06.03.2024
    • Titel Checklisten Krankheitslehre
    • Untertitel Für Pflege und Gesundheitsfachberufe
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 360
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.