Christoph Kolumbus und Amerigo Vespucci
Details
Indem sie sich auf ihre Wissenschaftler verließen, machten die spanischen Monarchen einen Fehler. Sie unterzeichneten 1492 einen Vertrag mit Kolumbus. Wer wusste damals schon, dass es im Atlantischen Ozean, zwischen Europa und Asien, einen riesigen Kontinent gibt. Ferdinands Ignoranz spielte ihm einen grausamen Streich. Der Reisende hat ihn überlistet. Später erklärte der König dies mit der Tatsache, dass er zwar an die Kugelform der Erde glaubte, aber von ihrer wahren Größe keine Ahnung hatte. Tatsächlich hörte er in dieser Angelegenheit nicht nur die Meinung seiner Wissenschaftler, sondern berücksichtigte auch die Berichte des Florentiner Gelehrten Toscanelli. Es besteht kein Zweifel, dass Kolumbus der geschickteste und erfahrenste Seefahrer seiner Zeit war. Schon vor seinen berühmten, historischen Reisen hat er gelernt, Meeresströmungen und Winde besser zu nutzen als alle seine Kollegen. Während er nach England, Irland und dem afrikanischen Guinea segelte, notierte er in seinem Tagebuch alle Meeresströmungen, die seine Gewässer von Ost nach West des Atlantischen Ozeans tragen, sowie die Winde, die aus dieser Richtung wehen. Von Anfang an wusste er, wie er mit dem Kanarenstrom den westlichen Atlantik erreichen und mit Strömungen in der Nähe des Äquators und der Breitengrade 30 und 40 nach Europa zurückkehren konnte.
Autorentext
O escritor e investigador Ramiz Deniz é membro da União dos Escritores e da Sociedade Geográfica do Azerbaijão. Foi galardoado com o Prémio Internacional da Paz em três nomeações e vencedor do Grande Prémio. Foi galardoado com a Caneta de Ouro e com a Bolsa Presidencial de Literatura. É autor de 440 livros e traduções, publicados na Europa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202566353
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202566353
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-56635-3
- Veröffentlichung 28.07.2020
- Titel Christoph Kolumbus und Amerigo Vespucci
- Autor Ramíz Deníz
- Untertitel Wissenschaftlich-populre Skizzen - Eine sensationelle Entdeckung -
- Gewicht 298g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 188
- Genre Geschichts-Lexika