Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen
Details
Thomas Bernhard erkundet, in Form von Dramoletten, die theatralisch-wirkliche Dimension des Theatergeschehens, anhand drei wichtiger Situationen des Regisseurs: dessen Weggang aus Bochum (»(Claus Peymann verläßt Bochum und geht als Burgtheaterdirektor nach Wien«), eines Treffens der beiden in Wien (»Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen«) und nach einer Shakespeare Aufführung also naturgemäß vor einer Bernhard-Aufführung (»Claus Peymann und Hermann Beil auf der Sulzwiese«).
Autorentext
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
Inhalt
Claus Peymann verläßt Bochum und geht als Burgtheaterdirektor nach Wien. Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir esse. Claus Peymann und Hermann Beil auf der Sulzwiese
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Drei Dramolette
- Autor Thomas Bernhard
- Titel Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen
- ISBN 978-3-518-38722-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518387221
- Jahr 1993
- Größe H177mm x B110mm x T9mm
- Gewicht 84g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 96
- Auflage 12. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783518387221