Clemens Wenzel von Metternich oder Das Gleichgewicht der Mächte
Details
Geschichte als Lehrstück für die Außenpolitik von heute Metternich ein Europäer, der sich gegen nationalistische Bewegungen wandte. Eine neue Sicht auf den Außenpolitiker, der alles für den Frieden in Europa tat. Das geläufige Bild von Metternich als Inbegriff der antiliberalen Repression wird nachdrücklich korrigiert. »Metternich war ein bedeutender Mann und ein kluger Kopf. So leicht ... ist es dann doch nicht, dem Kontinent über ein halbes Jahrhundert Führung zu geben.« Otto von Bismarck »Beirovi bietet eine großartige Einführung für den allgemeinen Leser und integriert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in eine lebendige Erzählung.« Mark Jarrett
Autorentext
Muamer Beirovi, geboren 1996 in München, studierte Politikwissenschaft und Geschichte. Er war Redakteur des Wirtschaftsmagazins Forbes. Heute arbeitet er als Kommunikationsberater in Wien und publiziert zu Diplomatiegeschichte und internationaler Politik.
Klappentext
Geschichte als Lehrstück für die Außenpolitik von heute Metternich - ein Europäer, der sich gegen nationalistische Bewegungen wandte. Eine neue Sicht auf den Außenpolitiker, der alles für den Frieden in Europa tat. Das geläufige Bild von Metternich als Inbegriff der antiliberalen Repression wird nachdrücklich korrigiert. 'Metternich war ein bedeutender Mann und ein kluger Kopf. So leicht ... ist es dann doch nicht, dem Kontinent über ein halbes Jahrhundert Führung zu geben.' Otto von Bismarck 'Be irovi bietet eine großartige Einführung für den allgemeinen Leser und integriert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in eine lebendige Erzählung.' Mark Jarrett
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955103408
- Sprache Deutsch
- Auflage Erste Auflage
- Größe H228mm x B138mm x T45mm
- Jahr 2024
- EAN 9783955103408
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95510-340-8
- Veröffentlichung 10.04.2024
- Titel Clemens Wenzel von Metternich oder Das Gleichgewicht der Mächte
- Autor Muamer Beirovi
- Untertitel Biografie
- Gewicht 788g
- Herausgeber Osburg Verlag
- Anzahl Seiten 450
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Historische Biografien