CO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung
Details
Die Technologie der CO2-Abtrennung und -Speicherung (CCS) sowie die CO2-Nutzung (CCR) wird in diesem Fachbuches umfassend und aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet.
Experten aus Forschung und Industrie stellen die CCS- und CCR-Technologie auf Basis der naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen vor und legen den Stand der Technik dar. Sie vergleichen Energiebilanzen für verschiedene Techniken und diskutieren rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Aspekte. In Szenarioanalysen zeigen sie den zukünftigen Beitrag der Technologien auf und stellen die Sichtweisen der verschiedenen Stakeholder-Gruppen vor.
Die Autoren haben den Anspruch, wertfrei zu informieren. Dabei legen sie die Kriterien für die Bewertung der einzelnen Sichtweisen offen.
Ein wichtiges Werk zu einer aktuellen und kontrovers diskutierten Technologie.
Autorentext
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick ist Vizepräsident am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie Professor an der Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr. Ing. habil. Klaus Görner ist Leiter des Lehrstuhls für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik der Universität Duisburg-Essen. Er ist gleichzeitig wissenschaftlicher Vorstand des Gas- und Wärme-Instituts e.V., Essen.
Dipl.-Geogr. Margit Thomeczek ist Leiterin des Netzwerks Kraftwerkstechnik NRW der EnergieAgentur.NRW und Mitglied des Vorstands des Rhein Ruhr Power e.V., Düsseldorf.
Zusammenfassung
"... Insbesondere Studenten, die sich in Bachelor oder Masterarbeiten damit auseinanderzusetzen haben, dürften sich über diese Stoffdatensammlung freuen. ... wird Ihnen ein interessantes und umfangreiehes Handbuch an die Hand gegeben, das nicht nur auf viele Detailfragen eine Antwort bietet, sondern auch auf den gesellsehaftspolitischen Kontext eingeht." (Dr.-Ing. Christoph Sager, in: Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft, Heft 7-8, Juli-August 2016)
Inhalt
I Einleitung und Motivation.- II CO2 Eigenschaften, Herkunft, Verwendung und Mengen.- III CO2-Abtrennung und -Speicherung.- IV CO2-Nutzung (CCR).- V Multikriterielle Bewertung von CCS und CCR.- VI Szenarien.- VII CCS aktuell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642195273
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 2015
- Editor Manfred Fischedick, Klaus Görner, Margit Thomeczek
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 855
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H246mm x B173mm x T53mm
- Jahr 2015
- EAN 9783642195273
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-642-19527-3
- Veröffentlichung 14.04.2015
- Titel CO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung
- Untertitel Ganzheitliche Bewertung im Bereich von Energiewirtschaft und Industrie
- Gewicht 1635g