Communities of Hustling
Details
Diese ethnographische Studie von Daniel Ganzert untersucht Erfahrungen und informelle Bildungspraktiken männlicher Jugendlicher in marginalisierten Großstadtquartieren in Italien und Deutschland. Der Autor zeigt auf, wie junge Männer in Kontexten dauerhafter Prekarität, geringer Institutionalisierung und in Auseinandersetzung mit organisierter Kriminalität kreative Praktiken der Lebensbewältigung, der Mobilität, des Wissenserwerbs und -transfers sowie der Erwerbstätigkeit entwickeln. Hierfür wurden lange Feldbeobachtungen, Gruppendiskussionen und biographische Interviews realisiert, die dokumentarisch ausgewertet wurden.
Autorentext
Daniel Ganzert arbeitet als Streetworker für das Jugendamt Dortmund in der Dortmunder Nordstadt und als Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen. Seit 2008 organisiert er regelmäßig internationale Austauschprojekte für Jugendliche aus marginalisierten Stadtteilen in Italien, Deutschland und Frankreich.
Inhalt
Junge Männer und Formen der Vergemeinschaftung.- Marginalisierte Jugend im Kontext von Bewältigung: Informelles Lernen und Sozialisation.- Sozialer Raum im Kontext von Marginalisierung.- Raumhandeln und Lebensbewältigungspraktiken in marginalisierten Stadtteilen.- Hustling.- Interaktionspraktiken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658304102
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658304102
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-30410-2
- Veröffentlichung 02.06.2020
- Titel Communities of Hustling
- Autor Daniel Ganzert
- Untertitel Die Bewältigung urbaner Marginalisierung als Kunst sich zu arrangieren
- Gewicht 506g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 377
- Lesemotiv Verstehen