Cookies ausgekrümelt zu Weihnachten

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
JRADE17EPL1
Stock 13 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Beschwipste Vorsätze »Auf ein bescheidenes Jahr, das in wenigen Wochen einem viiiel besseren weichen wird.« Melina erhob so schwungvoll ihren Prosecco, dass ein paar Tropfen überschwappten. »Upsi«, sie kicherte und lehnte sich seitlich gegen ihre Mitbewohnerin Lara. Die gluckste ebenfalls vergnügt und hob statt ihres Glases gleich die restliche Proseccoflasche hoch. »Auf unser Keksimperium, das einschlagen wird, wie eine Bombe!« Die Frauen stießen an und tranken. Melina leerte ihr tulpenförmiges Glas in einem Zug und ließ sich mit ihm in der Hand zurück in die Kissen sinken. Ihr Kopf war leicht und es war ihr einen Hauch schwindelig. Sie war eindeutig bereits beschwipst. Kein Wunder, sie, die sonst nie Alkohol trank, hatte gerade hintereinander zwei Gläser quasi gestürzt. Das bemerkte auch Lara. »Langsam, Cookie, sonst ist der Abend in fünfzehn Minuten vorbei.« Die Freundinnen giggelten und kuschelten sich aneinander. »Die Tradition des Monatsanfangs. Auf den Ersten«, bestätigte Melina und bemühte sich, deutlich zu sprechen. Lara goss ihr neu ein und schob einen weiteren Toast nach: »Auf die Freundschaft wer braucht schon Männer.« Melina erhob ihr Glas, nahm dann übermütig einen großen Schluck und verschluckte sich prompt. Weil sie die Lippen geschlossen hielt, suchte sich das sprudelnde Getränk den einzigen Ausweg, der ihm blieb nach oben. Sie hustetet stumm und der Prosecco schoss ihr aus der Nase. Blitzartig setzte sie sich auf, keuchte, suchte hektisch nach den Küchentüchern und tupfte sich und die Kissen der alten Couch ab so gut es ging. »Shit.« Lara stellte die Flasche neben dem Sofa ab und lehnte sich ebenfalls vor. Sie hatte den Arm um Melina gelegt und hielt ihr ihre langen dunklen Haare aus dem Gesicht. Unwillkürlich musste Melina lachen. »Geht schon.« Sie tauchte wieder auf und stellte ihr noch halb volle Glas auf den kleinen Tisch vor sich. »Ich hol mir schnell ein frisches Shirt.« Sie stand auf, stabilisierte ihr Gleichgewicht und machte sich auf in ihr Zimmer. »Bin gleich wieder da nicht weggehen.« Sie hörte Laras glockenhelles Lachen hinter sich. Wie immer, wenn ihre Freundin lachte, fühlte sich Melina unwillkürlich an die Fee Tinkerbell aus dem Disneyklassiker Peter Pan erinnert. In ihrem Zimmer war es dunkel und weil sie beim Hereinkommen den Lichtschalter verfehlte, stieß sie zwei Schritte weiter mit dem Fuß gegen ihr Bett. »Autsch«, fluchte sie leise und schaltete die Lichterkette über ihrem Bett an. Das nasse T-Shirt zog sie aus und warf es mit einem professionellen 3-Punkte-Wurf in ihren offenen Wäschekorb. »Yes«, sagte sie und drehte sich bestens gelaunt um. Im Kleiderschrank waren kaum saubere T-Shirts. Sie hatte die Wahl zwischen einem ausgeleierten und mehr grauen als schwarzen und einem pinken mit dem Aufdruck einer weißen Schleife. Es war von einem Spendenlauf zugunsten der Brustkrebshilfe, an dem sie vor Jahren teilgenommen hatte, als ihre Mama krank gewesen war. Irgendwie fühlte sie sich nach ihrem letzten Jahr auch ein wenig wie eine Überlebende, auch wenn selbst sie zugeben musste, dass es nicht ganz so lebensbedrohlich gewesen war. Die unvorhergesehene Trennung, Job weg, Wohnung weg. Phasenweise hatte sie sich dennoch intensiv gewünscht, die Erde würde sich unter ihr auftun. Melina schüttelte das aufkommende Gefühl von Enge in ihrem Hals ab und streifte rasch das pinke Shirt über ihren Kopf. Sie schloss den Schrank und ging zurück ins Wohnzimmer. »Wow«, konstatierte Lara lachend und wischte sich eine Träne aus dem Augenwinkel, »da ist wohl morgen mal Waschtag angesagt.« Auch Melina lachte und zuckte mit den Schultern. Mittlerweile machte es ihr nichts mehr aus, dass Lara sie mit ihrer Waschphobie aufzog. Sie hasste es einfach, Wäsche zu waschen und das nasse Zeug dann aufhängen zu müssen. Entsprechend wartete sie im wahrsten Sinne des Wortes immer bis zum letzten Hemd, ehe sie ihren Wäschesack hinunter in den Keller schleppte. Sie ergriff ihr Glas und ließ sich zu Lara auf die Couch fallen. »Kaum zu glauben, dass ich das schon wieder muss. Wie lange wohne ich jetzt hier?« »Sechs Monate kam es wie aus der Pistole geschossen.« Ein weiterer Grund, miteinander anzustoßen.

Autorentext
Moin, mein Name ist Amélie und ich bin eine Hamburger Deern. Mein persönliches Motto lautet: my babies, my books, my business. Sprich, ich bin Mama, Autorin und Speakerin ich liebe Themen wie Fehler, Mut und Vereinbarkeit. Seit 2013 schreibe ich als Melanie Amélie Opalka Frauenromane fu r mehr Selbstvertrauen und zum Wohlfu hlen und seit 2023 als Marley Alexis Owen Thriller mit einer starken weiblichen Protagonistin. Wenn du mehr u ber mich lesen und regelmäßig u ber Neuerscheinungen und Gewinnspiele informiert werden willst, dann abonniere meine mao-News unter: www.melanieamelieopalka.de/mao-news

Klappentext

Wenn das Leben dir Bitterschokolade gibt, back Kekse! Noch vor Weihnachten will Melina eine schmerzhafte Trennung hinter sich lassen und wieder mehr Süße in ihr Leben bringen. Der perfekte Zeitpunkt, ihren Kindheitstraum vom eigenen Café zu verwirklichen. Mit Feuereifer stürzt sie sich in die Vorbereitungen und lernt dabei den süße Zuckerjunkie Robin kennen. Doch plötzlich läuft alles schief und nur ein Weihnachtswunder kann das Cookies-Café noch retten oder die frische Seeluft in St. Peter-Ording? Hier liegt nicht nur köstlicher Plätzchenduft in der Luft ein zuckersüßer Weihnachtsroman für alle Romantiker.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman
    • Autor Melanie Amélie Opalka
    • Titel Cookies ausgekrümelt zu Weihnachten
    • Veröffentlichung 09.12.2023
    • ISBN 978-3-98595-894-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783985958948
    • Jahr 2023
    • Größe H187mm x B125mm x T24mm
    • Gewicht 254g
    • Herausgeber NOVA MD
    • Editor Melanie Amélie Opalka
    • Auflage Erstauflage
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Leichtlesen
    • Anzahl Seiten 284
    • GTIN 09783985958948

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.