Cornelius Castoriadis
Details
Philosoph des radikal - Imaginären und der creatio ex nihilo, Mitgründer der legendären Zeitschrift »Socialisme ou Barbarie« ,politischer Denker und Inspirator mit maßgeblichem Einfluss auf die Ereignisse des Mai 1968 in Frankreich, Soziologe, Ökonom der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (O.W.Z.E), praktizierender Psychoanalytiker und Erneuerer der freudschen Theorie, Sowjetologe und radikaler politischer Aktivist. Cornelius Castoriadis (1922- 1997) ist einer der interessantesten und originellsten Denker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, blieb aber zu Lebzeiten relativ unbekannt. Er ist der erste Theoretiker, der das Phänomen der Bürokratie als eine in der Menschheitsgeschichte völlig neue Form politischer Macht verstand und den Begriff des Radikal-Imaginären einführte, um die Beziehung zwischen Gesellschaft und Psyche zu untersuchen und eine neue Art des Seins als Magma aufzuweisen. Laut Jürgen Habermas hat Castoriadis »...den originellsten, ehrgeizigsten und reflektiertesten Versuch unternommen, die befreiende Vermittlung von Geschichte, Gesellschaft, äußerer und innerer Natur noch einmal als Praxis zu denken.«
Autorentext
Theofanis Tassis, geb. 1976, lebt in Griechenland. Er hat Physik und Philosophie studiert. 2007 promovierte er mit summa cum laude in Philosophie an der Freien Università t Berlin. Theofanistasis@gmail.com
Klappentext
Philosoph des radikal - Imaginären und der creatio ex nihilo, Mitgründer der legendären Zeitschrift Socialisme ou Barbarie ,politischer Denker und Inspirator mit maßgeblichem Einfluss auf die Ereignisse des Mai 1968 in Frankreich, Soziologe, Ökonom der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (O.W.Z.E), praktizierender Psychoanalytiker und Erneuerer der freudschen Theorie, Sowjetologe und radikaler politischer Aktivist. Cornelius Castoriadis (1922- 1997) ist einer der interessantesten und originellsten Denker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, blieb aber zu Lebzeiten relativ unbekannt. Er ist der erste Theoretiker, der das Phänomen der Bürokratie als eine in der Menschheitsgeschichte völlig neue Form politischer Macht verstand und den Begriff des Radikal-Imaginären einführte, um die Beziehung zwischen Gesellschaft und Psyche zu untersuchen und eine neue Art des Seins als Magma aufzuweisen. Laut Jürgen Habermas hat Castoriadis ...den originellsten, ehrgeizigsten und reflektiertesten Versuch unternommen, die befreiende Vermittlung von Geschichte, Gesellschaft, äußerer und innerer Natur noch einmal als Praxis zu denken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836478502
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T25mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836478502
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7850-2
- Titel Cornelius Castoriadis
- Autor Theofanis Tassis
- Untertitel Eine Disposition der Philosophie
- Gewicht 642g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 420
- Genre Philosophie