Corporate Heroes

CHF 28.90
Auf Lager
SKU
PG5TSJGUEFL
Stock 3 Verfügbar

Details

WIE UNTERNEHMEN DIE INNOVATIVEN MITARBEITER BEKOMMEN, DIE SIE BRAUCHEN Um in einer sich ständig verändernden Wirtschaft erfolgreich zu bleiben, bedarf es steter Innovation. Umso gefragter sind Mitarbeiter, die innovativ denken und unternehmerisch handeln. Die Lösung: Corporate Entrepreneurship und Intrapreneurship auf nahezu allen Positionen und in jeder Branche. Doch wie funktioniert dieses Unternehmertum im Angestelltenverhältnis? Pioch und Bornschein zeigen, wie es Unternehmen gelingt, das ideale Umfeld für solche Corporate Heroes zu schaffen. Sie beschreiben, wie man eine Unternehmenskultur fördert, die Fehler zulässt und Ängste vor dem Scheitern aus den Köpfen ihrer Teams verbannt. Wie und mit welchen Methoden sich das konkret, einfach und nachhaltig umsetzen lässt, erklären sie anhand von Praxisbeispielen aus Logistik, Bankwesen, Tourismus, Pharma und vielen mehr. Das Buch bietet ein ganzes Innovations-Erfolgsframework, durch das Unternehmen schon heute an Herausforderungen von morgen arbeiten können.

Autorentext
Christoph Bornschein ist Gründer und CEO der TLGG GmbH. Er berät internationale Unternehmen, Marken und staatliche Institutionen bei der strategischen Nutzung digitaler Technologien. Zudem ist er gefragter Referent auf Konferenzen und Kongressen und Autor zahlreicher Fachbeiträge, u. a. im »Handelsblatt«.

Klappentext

Warum eine Kultur der Corporate Entrepreneurship, sprich unternehmerisch denkende Mitarbeitende, von Vorteil für Unternehmen und Angestellte ist.
Der Transformations- und Innovationsdruck der Unternehmen ist heute größer denn je. Umso gefragter sind Mitarbeitende, die innovativ denken und unternehmerisch handeln können. Die Lösung hierfür: ein Unternehmertum im Angestelltenverhältnis.
Wie Unternehmen Corporate Entrepreneurship und Intrapreneurship aktiv fördern und Mitarbeitende in die eigenen unternehmerischen Vorhaben integrieren können, zeigen die Autoren. Sie geben anhand von vielen Beispielen und O-Tönen aus der Unternehmenspraxis von Deutsche Bahn, Bosch, der Deutz AG u. a. einen Einblick in deren Innovationsprojekte und erläutern, wie sich die Mitarbeitenden einbringen können. Der Wissenschaftler Pioch und der Praktiker Bornschein arbeiten dabei die sieben Strategien heraus, die am erfolgversprechendsten sind, um Mitarbeitende aktiv zu fördern und Unternehmen in einer herausfordernden Wirtschaft zukunftsfähig zu machen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868819366
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B145mm x T20mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783868819366
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86881-936-6
    • Veröffentlichung 12.12.2023
    • Titel Corporate Heroes
    • Autor Sebastian Pioch , Christoph Bornschein
    • Untertitel So werden Mitarbeiter zu den Intrapreneuren, die Unternehmen in Zukunft brauchen
    • Gewicht 427g
    • Herausgeber Redline
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.