Danke Gertrud
Details
Nach dem Tod seiner Schwiegermutter im Dezember 2016 hat sich der Autor mit ihrem bewegtem Leben näher befasst. Geboren in Oberschlesien erlebte sie eine unbeschwerte Kindheit als Bauerntochter, deren Familie zur Zentrumspartei gehörte und damit gegen Hitler eingestellt war. Sie musste ihre Jugend im Krieg und in der Vertreibung erleben, ihre Mutter während der Flucht verlieren. Im Westen musste sie wieder von Null anfangen und sehr bescheiden leben. Sie hat geheiratet, ein Haus gebaut, vier Kinder erzogen. Sie hat sich nie beklagt, war hart gegen sich selbst und ihren Mann, hat aber nie den Glauben und die Hoffnung und die Menschlichkeit verloren. Mit ihrem Herzen war sie immer in ihrer geliebten schlesischen Heimat. Sie war für den Autor ein Fels in der Brandung.
Autorentext
Jahrgang 1949, Studium zum Wirtschaftsingenieur, Studium der Volkswirtschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Ethik, arbeitete jahrelang bei einer internationalen und einer europäischen Organisation, davon 5 Jahre als Kontrolleur für Wasser-/Bewässerungsprojekte sowie in mehreren internationalen Beratungsunternehmen. Autor von mehreren Werken, u.a. Abenteuer Deutschland und Ich denke oft. an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc, "Deutsche Identität - quo Vadis?" "Danke Gertrud" und "2005-2017 Deutschlands verlorene Jahre Teil 2" und andere Beiträge in Fachzeitschriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783743918184
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H216mm x B153mm x T11mm
- Jahr 2017
- EAN 9783743918184
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7439-1818-4
- Veröffentlichung 19.04.2017
- Titel Danke Gertrud
- Autor Michel Michel
- Untertitel oder das Schicksal einer stolzen vertriebenen Oberschlesischen Bauerntochter
- Gewicht 252g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Geschichts-Lexika