Darmmikroben, Archaeen und Ballaststoffe

CHF 81.20
Auf Lager
SKU
QK5S4EFISU8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Ballaststoffe sind der wichtigste Faktor, der die menschliche Biologie und Speziation moduliert. Eine geringe Aufnahme von Ballaststoffen mit einer protein- und fettreichen Ernährung führt zu einem verstärkten endosymbiotischen und kolonarchäologischen Wachstum und zur Neandertalisierung der Spezies. Dies führt zur Induktion des Warburg-Phänotyps &erhöhtes Vorkommen von Metabolischem Syndrom x, Neurodegeneration, Autoimmunerkrankungen, Krebs, Schizophrenie und Autismus. Bei einer Bevölkerung, die eine ballaststoffarme, protein- und fettreiche Nahrung zu sich nimmt, findet die Verdauung im Dünndarm statt. Die Bevölkerung mit überwiegend ballaststoffarmer Ernährung und Dünndarmverdauung hat eine erhöhte Vorliebe für Zivilisationskrankheiten. Eine hohe Aufnahme von Ballaststoffen führt zu einer überwiegenden Dickdarmverdauung durch die Mikroflora des Dickdarms & hemmt das endosymbiotische und dickdarmarchäologische Wachstum und führt zur Homosapienisierung der Spezies. Dies führt zu vermindertem archäologischen Wachstum und zur Inzidenz von Zivilisationskrankheiten. Zivilisationskrankheiten wie Autoimmunkrankheiten, metabolisches Syndrom, Krebs, Schizophrenie, Autismus &neurodegeneration können durch eine ballaststoffreiche Ernährung, Hemmung des archäalen Wachstums & Endosymbiose und durch Förderung der Dickdarmverdauung kontrolliert werden.

Autorentext

Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202598408
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T25mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202598408
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-59840-8
    • Veröffentlichung 28.02.2021
    • Titel Darmmikroben, Archaeen und Ballaststoffe
    • Autor Ravikumar Kurup , Parameswara Achutha Kurup
    • Untertitel Beziehung zur menschlichen Spezies, Gesellschaft, Kultur und Krankheit
    • Gewicht 637g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 416
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.