Darum negative Dialektik

CHF 25.30
Auf Lager
SKU
8HJHSNE2HPQ
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In fünfzehn Kapiteln bietet Thomas Maul eine prägnante und originelle Rekonstruktion der Negativen Dialektik Theodor W. Adornos und deren philosophischer Traditionen und Quellen, von Kant über Hegel und Marx bis Freud.

Autorentext
Thomas Maul (19752025) war bis 2020 Redakteur der Zeitschrift Bahamas. Seit 2023 war er Redakteur der von ihm mitgegründeten Zeitschrift ­casa|blanca Texte zur falschen Zeit. In seinen Büchern und Aufsätzen berief er sich auf eine Ideologiekritik in der Tradition von Karl Marx, Friedrich Nietzsche, Oscar Wilde, Sigmund Freud und Theodor W. Adorno. Im Alter von 49 Jahren verstarb Thomas Maul im Januar 2025 in seiner Heimatstadt Berlin.

Klappentext

'Die kritische Theorie hat bei aller Einsichtigkeit der einzelnen Schritte und der Übereinstimmung ihrer Elemente mit den fortgeschrittensten traditionellen Theorien keine spezifische Instanz für sich als das mit ihr selbst verknüpfte Interesse an der Aufhebung des gesellschaftlichen Unrechts. Diese negative Formulierung ist, auf einen abstrakten Ausdruck gebracht, der materialistische Inhalt des idealistischen Begriffs der Vernunft.' (Max Horkheimer)


Zusammenfassung
»Als Einführung in negative Dialektik, die sich nicht nur auf Adorno beschränkt, in seinem Denken aber einen entscheidenden Ausdruck fand und ihm nicht zuletzt die Formulierung verdankt, wird man zurzeit kaum etwas Besseres finden können.« - Jakob Hayner

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944503059
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 24003 A. 3. Auflage
    • Größe H180mm x B111mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783944503059
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944503-05-9
    • Veröffentlichung 24.06.2024
    • Titel Darum negative Dialektik
    • Autor Thomas Maul
    • Untertitel Die Entfaltung des Existenzialurteils als Aufhebung von Positivismus und Metaphysik
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber XS-Verlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.