Darwins Reise. Roman

CHF 14.20
Auf Lager
SKU
FS8SMPDCH08
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Darwins Reise ist eine Romanbiografie über Charles Darwins Evolutionsforschung, ein Essay über die Geistesevolution der Menschheit und eine Parabel über das Ideal der Geisteszivilisation.

Diese Geschichte handelt von Charles Darwins abenteuerlicher Weltreise mit dem Forschungsschiff Beagle. Darwin und sein Reisebegleiter Stokes sind zwei hochmotivierte, hochbegabte und charakterstarke Weltexpeditionsteilnehmer, die faszinierende und spektakuläre Reiseereignisse erleben, in von Europa weit entfernten und in für Europäer exotischen, fremdartigen Regionen auf dem Globus. Wenn man den ganzen Darwin-Roman gelesen hat, dann hat man an einer historischen Weltreise teilgenommen und hat ein exzeptionelles und investigatives Weltereignis miterlebt. Aus den Forschungsergebnissen der Weltexpedition und aus Darwins Evolutionsthesen seiner Evolutionsforschung ist ein neuer und größerer Geisteshorizont der Menschheit entstanden. Für sein Lebenswerk wird Darwin in den Naturwissenschaften, in der Weltöffentlichkeit und in diesem biografischen, existenzphilosophischen Roman hochgradig als Naturforscher und Denker wertgeschätzt. Im Laufe der Reise diskutieren die Hauptakteure des Darwin-Romans primäre, maßgebliche Existenzfragen miteinander. Der Darwin-Roman-Dialog zwischen McLean und Darwin, in der Sydney-Episode, thematisiert das Balanceprinzip als evolutionäres, kulturelles Zukunftskonzept. Die globale, investigative Zukunftsstudie Grenzen des Wachstums, die von der Eliteuniversität MIT erstellt wurde (die Studie wurde vom Massachusetts Institute of Technology im Auftrag des Club of Rome 1971 erstellt und 1972 als Buch publiziert), war eine existenzphilosophische Inspirationsquelle für den Roman Darwins Reise. Der Autor Dennis Meadows formulierte in Grenzen des Wachstums ein nachhaltiges Balancekonzept als konstruktive Zukunftslösung, für die existenzielle Weiterentwicklung der Menschheit.

Autorentext
Stephan Schibilski (Geburtsname Stefan Przybylski) wurde am 14.07.1966 in Essen-Rüttenscheid geboren. 1986 Abitur Privatschule St. Ursula Gymnasium Dorsten. 1987 bis 1988 Zivildienst Caritas Dorsten. 1988 bis 1990 drei Semester Wirtschaftswissenschaften Universität Bochum. 1990 bis 1994 Sparkassen-Banklehre und Sparkassenfiliale-Mitarbeit in Bochum. 1994 bis 2008 Mitarbeiter, Produktmanager und Prokurist im elterlichen Ferntourismus-Familienbetrieb (mit Unternehmenssitzen in Deutschland und Italien). 2005 bis 2008 ehrenamtlicher Verwaltungsrichter Veraltungsgericht Gelsenkirchen. Ab 2009 autodidaktisches Philosophiestudium und autodidaktisches Literaturstudium. 2010 bis 2018 Darwinroman-Literaturprojektarbeit (Darwinbiografie-Recherchen ab Mai 2010, Darwinstory-Entwurfsskizze Mai 2013).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Darwins Reise. Roman
    • Format Biografien
    • EAN 9783752956085
    • Größe H190mm x B11mm x T125mm
    • Autor Stephan Schibilski
    • Untertitel und DAS UNIVERSALE GESETZ der Evolution
    • Gewicht 208g
    • Auflage 7. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 204
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783752956085

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.