Das Abstraktionsprinzip im deutschen Urheberrecht

CHF 85.10
Auf Lager
SKU
IAFNUOSEHB9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Geltung des allgemeinen zivilrechtlichen Abstraktionsprinzips ist im Urheberrecht seit langem umstritten. Literatur und Rechtsprechung gehen zum Teil davon aus, dass die Beendigung von Nutzungsverträgen über urheberrechtlich geschützte Werke zum sofortigen Rechterückfall auf den Urheber führt. Die betroffenen Rechteverwerter, wie z.B. Filmproduzenten, haben die Nutzung des Werkes sofort einzustellen. Anhand der Rechtsfolgen von Abstraktion und Kausalität zeigt die Arbeit auf, dass es eines Rechterückfalls zum Schutz des Urhebers nicht bedarf. Sodann werden die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften auf Hinweise für eine Ausnahme vom Abstraktionsprinzip untersucht. Mangels hinreichender Anhaltspunkte hierfür kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass das Abstraktionsprinzip auch im Urheberrecht uneingeschränkt anwendbar ist.

Autorentext

Der Autor: Karsten Lisch, geboren 1974 in Burgwedel bei Hannover; Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und Münster; Erstes juristisches Staatsexamen 1999 in Münster; ab 2000 juristischer Vorbereitungsdienst in Hamburg; 2002 Zweites juristisches Staatsexamen in Hamburg; seit 2003 zugelassener Rechtsanwalt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsnatur des Nutzungsvertrages Dinglichkeit des Nutzungsrechts Rechtsfolgen bei sofortigem Rechterückfall und bei Abstraktion Gesetzliche Anhaltspunkte für eine Einschränkung des Abstraktionsprinzips Zweckübertragungslehre Angemessenheitsgrundsatz Stellenwert der Verkehrsfähigkeit des Nutzungsrechts im UrhG Analogie zu § 9 Abs. 1 VerlG.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631562895
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631562895
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56289-5
    • Titel Das Abstraktionsprinzip im deutschen Urheberrecht
    • Autor Karsten Lisch
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 157

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.