Das archaische Kreta

CHF 212.25
Auf Lager
SKU
PB2S1CP2P45
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Archaic Crete is ideally suited for a case study on the process of institutionalization in early Greece. Along with the literary and archeological sources, numerous inscriptions from the 7th to the 5th centuries BCE cast light on key issues of the epoch, including the emergence of the polis, mechanisms of social integration, and ways of dealing with sociopolitical conflict.


Autorentext

G. Seelentag, Universität Rostock.


Zusammenfassung
"[...] detailreiche und scharfsinnige Studie politischer und sozialer Strukturen auf Kreta [...] Die Diskussion um die Genese der Polis dürfte mit Seelentags Vorstoß, das Handeln der Akteure in den Blick zu nehmen und Institutionalisierung vor diesem Hintergrund zu verstehen, neu angefacht werden!"
Oliver Grote in: Historische Zeitschrift Band 306 (2018): 491-493

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110362404
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T39mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783110362404
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-036240-4
    • Veröffentlichung 20.07.2015
    • Titel Das archaische Kreta
    • Autor Gunnar Seelentag
    • Untertitel Institutionalisierung im frühen Griechenland
    • Gewicht 1222g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 623
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.