Das Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit

CHF 65.10
Auf Lager
SKU
RL3CN6GCAD2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Angst vor dem Tod ist allgegenwärtig. Menschen besitzen komplexe kognitive Fähigkeiten, die es ihnen möglich machen, sich etwas vorzustellen, das noch nicht passiert ist oder nicht existiert. Dieses Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit (Mortalitätssalienz) verursacht bei den Menschen lähmende Angst (engl. terror). Wird dieser Terror wirklich durch den Gedanken an den eigenen Tod hervorgerufen oder gibt es eine Alternativerklärung dafür? Die Autorin Bianca Wittwer gibt einführend einen Überblick über das Thema Tod und stellt die Terror Management Theorie (TMT) mit ihren dazugehörigen Hypothesen dar. Darauf aufbauend analysiert sie die bereits untersuchten TMT-Effekte in Bezug auf die Forschungsarbeit und erläutert den genauen Untersuchungsablauf. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im vorliegenden Buch statistisch und auch verständlich theoretisch dargelegt und bilden die Grundlage für eine Diskussion. Das Buch richtet sich an die Gesellschaft, an Sozialpsychologen und an Menschen, denen ein bedeutungsvolles und erfülltes Leben wichtig ist bzw. wird; an alle, die selbst Angst vor dem Tod haben und erfahren wollen, wie sie besser mit diesem prekären Thema umgehen können.

Autorentext

Bianca Wittwer, geboren 1983 in Steyr, Diplompsychologin, Mag. rer. nat.; Kindergarten- und Hortpädagogin. Studium der Psychologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Praktika in der Justizanstalt Garsten und im Rehabilitationszentrum für psychosoziale Gesundheit in Bad Hall. Seit 2010 Jugendarbeit und Ausbildung zur KP und GP in Salzburg.


Klappentext

Die Angst vor dem Tod ist allgegenwärtig. Menschen besitzen komplexe kognitive Fähigkeiten, die es ihnen möglich machen, sich etwas vorzustellen, das noch nicht passiert ist oder nicht existiert. Dieses Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit (Mortalitätssalienz) verursacht bei den Menschen lähmende Angst (engl. terror). Wird dieser Terror wirklich durch den Gedanken an den eigenen Tod hervorgerufen oder gibt es eine Alternativerklärung dafür? Die Autorin Bianca Wittwer gibt einführend einen Überblick über das Thema Tod und stellt die Terror Management Theorie (TMT) mit ihren dazugehörigen Hypothesen dar. Darauf aufbauend analysiert sie die bereits untersuchten TMT-Effekte in Bezug auf die Forschungsarbeit und erläutert den genauen Untersuchungsablauf. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im vorliegenden Buch statistisch und auch verständlich theoretisch dargelegt und bilden die Grundlage für eine Diskussion. Das Buch richtet sich an die Gesellschaft, an Sozialpsychologen und an Menschen, denen ein bedeutungsvolles und erfülltes Leben wichtig ist bzw. wird; an alle, die selbst Angst vor dem Tod haben und erfahren wollen, wie sie besser mit diesem prekären Thema umgehen können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639352146
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639352146
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35214-6
    • Titel Das Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit
    • Autor Bianca Wittwer
    • Untertitel Eine Alternativerklärung zur Terror Management Theorie
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.