Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit

CHF 74.65
Auf Lager
SKU
KJ9MQ77CBD7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Im Rahmen des Bandes wird das Verhalten des Bundesverfassungsgerichts im Politikfeld Innere Sicherheit untersucht und der Frage nachgegangen, wie sich dieses Verhalten erklären lässt. Der Fokus liegt auf dem Verhältnis von Bundesverfassungsgericht und Gesetzgeber. Zu diesem Zweck werden in der Zusammenschau und im jeweiligen Kontext die relevanten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts diskutiert. Die vorliegenden Erklärungsmodelle für die Interaktion zwischen Bundesverfassungsgericht und Gesetzgeber werden kritisch rezipiert und eine Erklärung des Verhaltens aufgrund eines gewandelten sozio-politischen Diskurses über die Innere Sicherheit entwickelt.

Autorentext

Die Autorin: Martina Schlögel, M.A., ist Doktorandin und Lehrbeauftragte am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Innere Sicherheit in Deutschland Sicherheitspolitik Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Recht der Inneren Sicherheit Rational-Choice-Institutionalismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631598054
    • Features Masterarbeit
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Editor Roland Sturm, Klaus Lompe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631598054
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59805-4
    • Veröffentlichung 08.06.2010
    • Titel Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit
    • Autor Martina Schlögel
    • Untertitel Eine Analyse der Rechtsprechung von 1983 bis 2008
    • Gewicht 335g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 166

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.