Das Elterntraining Triple P: Wirksamkeit und Indikation

CHF 56.15
Auf Lager
SKU
V4IFPSALTD6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

In der zunehmenden öffentlichen Debatte um Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern steht meist aggressives und dissoziales Verhalten (sog. externalisierende Verhaltensauffälligkeiten) im Zentrum, während Kinder mit Ängsten und Niedergeschlagenheit (sog. internalisierende Verhaltensauffälligkeiten) kaum eine Lobby haben. Doch nur weil internalisierende Verhaltensweisen weniger ins Auge fallen und im Umfeld einen geringeren Leidensdruck auslösen, sind sie nicht weniger problematisch als externalisierende Verhaltensweisen.Eine mögliche Interventionsform bei kindlichen Verhaltensauffälligkeiten ist das Elterntraining Triple P (Positive Parenting Program). Triple P wurde von Sanders et al. mit dem Ziel entwickelt, sowohl Risikofaktoren, die mit externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten als auch Risikofaktoren, die mit internalisierenden Auffälligkeiten bei Kindern verbunden sind, zu reduzieren. Ob Triple P diesem Anspruch gerecht wird, ist Gegenstand dieser Arbeit. Hierfür wurde die Wirksamkeit von Triple P bei Kindern mit internalisierenden und bei Kindern mit externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten miteinander verglichen.

Autorentext

Lisa Nestle, Dipl.Psych.: Studium der Psychologie mit Vertiefungsfach Verhaltensmodifikation an der Otto-Friedrich-Università t Bamberg. Zertifizierte Triple-P-Elterntrainerin, derzeit als Psychologin an der Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee tà tig.


Klappentext

In der zunehmenden öffentlichen Debatte um Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern steht meist aggressives und dissoziales Verhalten (sog. externalisierende Verhaltensauffälligkeiten) im Zentrum, während Kinder mit Ängsten und Niedergeschlagenheit (sog. internalisierende Verhaltensauffälligkeiten) kaum eine Lobby haben. Doch nur weil internalisierende Verhaltensweisen weniger ins Auge fallen und im Umfeld einen geringeren Leidensdruck auslösen, sind sie nicht weniger problematisch als externalisierende Verhaltensweisen. Eine mögliche Interventionsform bei kindlichen Verhaltensauffälligkeiten ist das Elterntraining Triple P (Positive Parenting Program). Triple P wurde von Sanders et al. mit dem Ziel entwickelt, sowohl Risikofaktoren, die mit externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten als auch Risikofaktoren, die mit internalisierenden Auffälligkeiten bei Kindern verbunden sind, zu reduzieren. Ob Triple P diesem Anspruch gerecht wird, ist Gegenstand dieser Arbeit. Hierfür wurde die Wirksamkeit von Triple P bei Kindern mit internalisierenden und bei Kindern mit externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten miteinander verglichen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Lisa Nestle
    • Titel Das Elterntraining Triple P: Wirksamkeit und Indikation
    • ISBN 978-3-8364-5351-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836453516
    • Jahr 2013
    • Größe H236mm x B149mm x T8mm
    • Untertitel Zur differentiellen Wirksamkeit des Elterntrainings Triple P bei Kindern mit internalisierenden und externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten
    • Gewicht 171g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783836453516

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.