Das Ende des Landesbankensektors

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
T3TFI2KV3O2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Finanzmarktkrise hat die strukturellen Schwierigkeiten, die in Bezug auf die Geschäftsmodelle der Landesbanken bestehen, deutlich zutage treten lassen. Die Kosten, die dem Staat bei der Rettung der Institute entstanden sind, sind bis heute wegen latenter Risiken aus Abschirmungskonstruktionen nicht abschließend bezifferbar. Erste Erklärungsansätze, weshalb die Landesbanken so stark von der Finanzmarktkrise betroffen waren, sind jedoch unzureichend bzw. zu vereinfachend. Ziel der vorliegenden Analyse ist es daher, mittels eines Vergleichs der Landesbanken die jeweilige Bedeutung und Rolle von Politik, Management und der Sparkassen für die individuelle Leistungsfähigkeit der Landesbanken zu untersuchen.

Autorentext

Benjamin Gubitz promovierte 2012 an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg und ist zur Zeit als Unternehmensberater in München tätig.

Inhalt
Grundlagen und Herausforderungen des Landesbankensektors.- Corporate Governance.- Entwicklung des Landesbankensektors.- Rolle und Bedeutung des politischen Ebene.- Rolle und Bedeutung der Sparkassen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658016722
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658016722
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01672-2
    • Veröffentlichung 27.03.2013
    • Titel Das Ende des Landesbankensektors
    • Autor Benjamin Gubitz
    • Untertitel Der Einfluss von Politik, Management und Sparkassen
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 360

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.