Das Formelleselernbuch
Details
Schwierigkeiten mit dem Lesen von Formeln? Sie kennen Menschen, die aus einer Formel scheinbar ganz ohne Mühe so viel herauslesen können? Was ist deren Geheimnis? Ganz einfach: Sie wissen, wie man eine Formel richtig liest.
Das Formelleselernbuch macht Sie in systematischer Weise mit allen wichtigen Aspekten des Lesens von Formeln vertraut: Fragen der Sprache, des jeweiligen Sachzusammenhangs und der Wahrnehmung werden genauso beantwortet, wie Ihr Verständnis für Strukturfragen und Formelspezifisches erweitert wird. Die Formel steht in diesem Buch tatsächlich im Mittelpunkt und das Prinzip, wie man sie richtig zerlegt und weiter mit ihr arbeiten kann: Damit man erfährt, was einem eine Formel Interessantes zu sagen hat.
Und das alles ohne höhere Mathematik aber mit konkreten Beispielen aus Physik, Biologie, Wirtschaft, Geographie, Mathematik ...
Autorentext
Dr. Ronald Höfer hat sich intensiv mit der Mathematisierung der Physik und anderen Wissenschaften beschäftigt.
Inhalt
Formel und Wirklichkeit.- Die Ästhetik der Formel: Formeln sind Bilder.- Die mathematischen Akteure: 1 + 1 = 2, daraus folgt alles Weitere.- Hier kommt Bewegung in die Formel: Eine kleine Algebra.- Beispiele.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658271381
- Auflage 3., überarb. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658271381
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27138-1
- Veröffentlichung 17.09.2019
- Titel Das Formelleselernbuch
- Autor Ronald Höfer
- Untertitel Was uns Formeln zu sagen haben
- Gewicht 309g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 164