Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank

CHF 11.80
Auf Lager
SKU
LGDVJCNPF3K
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Täglich verwenden wir Geld in Form von Banknoten, Münzen oder Kontoguthaben. Wir bezahlen online im Internet, nehmen Kredite auf und sparen Geld auf Konten. Doch was ist eigentlich Geld? Wo kommt es her? Wer kontrolliert die Banken? Welche Aufgaben hat eine Zentralbank und wie funktioniert die Geldpolitik?Die Dokumentation der neuen Dauerausstellung des Geldmuseums der Deutschen Bundesbank gibt einen faszinierenden Einblick in einen einzigartigen Lern- und Erlebnisort. Die umfangreiche Bebilderung macht die Rauminszenierungen ebenso erlebbar wie die zahlreichen Exponate aus mehr als 2500 Jahren Geldgeschichte. Originaltexte aus dem Museum vermitteln ökonomisches und historisches Wissen und führen in die Welt des Geldes ein.

Klappentext

Die Dokumentation der neuen Dauerausstellung des Geldmuseums der Deutschen Bundesbank gibt einen faszinierenden Einblick in einen einzigartigen Lern- und Erlebnisort. Die umfangreiche Bebilderung macht die Rauminszenierungen ebenso erlebbar wie die zahlreichen Exponate aus mehr als 2500 Jahren Geldgeschichte. Originaltexte aus dem Museum vermitteln ökonomisches und historisches Wissen und führen in die Welt des Geldes ein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Deutsche Bundesbank
    • Titel Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
    • Veröffentlichung 09.06.2017
    • ISBN 978-3-7774-2806-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777428062
    • Jahr 2017
    • Größe H287mm x B228mm x T22mm
    • Untertitel der Deutschen Bundesbank
    • Gewicht 1173g
    • Genre Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777428062

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.