Das gelungene Ich
Details
Ich fühle, also bin ich
Kann ein Leben gelingen? Lässt sich dieses Grundrätsel der menschlichen Existenz überhaupt lösen? Gibt es Ratschläge aus der Wissenschaft, die wir bei unserer Lebensgestaltung beachten sollten? Ja: Nicht Geld, nicht Leistung, nicht Dauerspaß sind wichtig für ein erfülltes Leben. An erster Stelle stehen gute Beziehungen, die Erfahrung, aktiv selbst etwas verändern zu können, ein gesunder Stresshauhalt und ein Gefühl von Stimmigkeit. Bewiesen haben das die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung, aus denen hervorgeht, wie wenig die gemeinhin verfolgten Lebensziele tatsächlich bedeuten. Um tatsächlich Glück zu empfinden, sind wir gefordert, radikal umzudenken, denn der Psychiater Hans-Otto Thomashoff zeigt, wie stark wir von Emotionen bestimmt werden und wie wir sie nutzen können.
Autorentext
Hans-Otto Thomashoff ist Psychiater, Psychoanalytiker und Psychotherapeut in eigener Praxis; zudem promovierter Kunsthistoriker sowie wissenschaftlicher Beirat der Sinnstiftung des renommierten Neurobiologen Gerald Hüther und Aufsichtsrat der Sigmund-Freud-Privatstiftung. Der Autor hat zahlreiche Fachpublikationen und mehrere Sachbücher veröffentlicht. Er lebt in Wien. Im Ariston-Verlag ist bereits sein Buch Ich suchte das Glück und fand die Zufriedenheit erschienen.
Klappentext
Ich fühle, also bin ich
Kann ein Leben gelingen? Lässt sich dieses Grundrätsel der menschlichen Existenz überhaupt lösen? Gibt es Ratschläge aus der Wissenschaft, die wir bei unserer Lebensgestaltung beachten sollten? Ja: Nicht Geld, nicht Leistung, nicht Dauerspaß sind wichtig für ein erfülltes Leben. An erster Stelle stehen gute Beziehungen, die Erfahrung, aktiv selbst etwas verändern zu können, ein gesunder Stresshauhalt und ein Gefühl von Stimmigkeit. Bewiesen haben das die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung, aus denen hervorgeht, wie wenig die gemeinhin verfolgten Lebensziele tatsächlich bedeuten. Um tatsächlich Glück zu empfinden, sind wir gefordert, radikal umzudenken, denn der Psychiater Hans-Otto Thomashoff zeigt, wie stark wir von Emotionen bestimmt werden - und wie wir sie nutzen können.
Zusammenfassung
Ich fühle, also bin ich
Kann ein Leben gelingen? Lässt sich dieses Grundrätsel der menschlichen Existenz überhaupt lösen? Gibt es Ratschläge aus der Wissenschaft, die wir bei unserer Lebensgestaltung beachten sollten? Ja: Nicht Geld, nicht Leistung, nicht Dauerspaß sind wichtig für ein erfülltes Leben. An erster Stelle stehen gute Beziehungen, die Erfahrung, aktiv selbst etwas verändern zu können, ein gesunder Stresshauhalt und ein Gefühl von Stimmigkeit. Bewiesen haben das die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung, aus denen hervorgeht, wie wenig die gemeinhin verfolgten Lebensziele tatsächlich bedeuten. Um tatsächlich Glück zu empfinden, sind wir gefordert, radikal umzudenken, denn der Psychiater Hans-Otto Thomashoff zeigt, wie stark wir von Emotionen bestimmt werden und wie wir sie nutzen können. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hans-Otto Thomashoff
- Titel Das gelungene Ich
- Veröffentlichung 02.10.2017
- ISBN 978-3-424-20161-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783424201611
- Jahr 2017
- Größe H221mm x B143mm x T27mm
- Untertitel Die vier Säulen der Hirnforschung für ein erfülltes Leben
- Gewicht 420g
- Auflage Originalausgabe
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber Ariston Verlag
- GTIN 09783424201611