Das Granatapfelbuch
Details
Neben Oliven, Feigen und Datteln gehört der Granatapfel zu den frühesten vom Menschen kultivierten Früchten. Bereits in den Kulturen des Altertums findet man ihn als Fruchtbarkeitssymbol, und heute gilt er als »Superfood«, das überall angebaut wird, wo die Sommer warm und die Winter nicht zu kalt sind. Auch in der Malerei war und ist der Granatapfel wegen seiner Schönheit ein beliebtes Motiv. Bernd Brunner verfolgt in dieser reich bebilderten kleinen Kulturgeschichte die Spuren des Granatapfels von Armenien über den Iran, China und Japan bis nach Europa.
»Das Granatapfelbuch ersetzt zwar nicht echten Genuss, enthält aber ein Stück Menschheitsgeschichte, bezaubernd besungen. ... Ein entzückendes, kleines Büchlein.«
Autorentext
Bernd Brunner, geboren 1964, ist Autor mehrerer Kulturgeschichten, u.a. Wie das Meer nach Hause kam, Bär und Mensch. Zuletzt erschien in der Insel-Bücherei Die Erfindung des Weihnachtsbaums. Bernd Brunner lebt in Berlin und Istanbul.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 197g
- Untertitel Insel-Bücherei 1444
- Autor Bernd Brunner
- Titel Das Granatapfelbuch
- Veröffentlichung 12.03.2018
- ISBN 978-3-458-19444-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783458194446
- Jahr 2018
- Größe H186mm x B122mm x T11mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 101
- Auflage 3. Aufl.
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783458194446