Das ICARUS Projekt

CHF 59.50
Auf Lager
SKU
VKCU7EHJ457
Stock 3 Verfügbar

Details

Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und Satellitenbeobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband über ein bahnbrechendes Forschungsprojekt, bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier.

Ein grandioses Buch, das man nicht nur einmal liest, sondern schon allein wegen der fantastischen Fotos und Karten immer wieder zur Hand nimmt.

Autorentext
Christian Ziegler ist ein vielfach preisgekrönter Fotojournalist und spezialisiert auf Naturfotografie und wissenschaftliche Themen. Er arbeitet als Fotograf für das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz und begleitet die Wissenschaftler von ICARUS seit 20 Jahren in die entlegensten Gebiete der Welt. Sein Ziel ist es, bedrohte Arten und Ökosysteme einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Seine Arbeit wurde bei den Wettbewerben »Wildlife Photographer of the Year« und »European Wildlife Photographer of the Year« mit Preisen belohnt, viermal erhielt er den World Press Photo Award. Seine Arbeiten werden regelmäßig im National Geographic Magazin, GEO und anderen Magazinen veröffentlicht.

Klappentext

Mit wilden Tieren die Erde schützen - Naturfotografie Buch - Die Erde von oben

Die ICARUS-Forscher beobachten Tiere aus dem All und entschlüsseln ihr geheimes Wissen:
Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und Satellitenbeobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband, der die Welt von oben zeigt und über ein bahnbrechendes Projekt berichtet, bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier.

  • Das Buch zu einem weltumspannenden Forschungsprojekt zum Schutz der Erde
  • Bildband National Geographic: Wissenschaft hautnah erleben
  • Der Blick von oben: Mit faszinierenden Fotografien, Karten und Grafiken
  • ICARUS ist ein Projekt der Max-Planck Instituts für Verhaltensbiologie
  • Unterstützt durch das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866908161
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Bildbände Welt, Arktis, Antarktis
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber NG Buchverlag GmbH
    • Gewicht 1424g
    • Größe H289mm x B268mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783866908161
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86690-816-1
    • Veröffentlichung 24.11.2022
    • Titel Das ICARUS Projekt
    • Autor Martin Wikelski , Uschi Müller , Christian Ziegler
    • Untertitel Wie wir Tiere aus dem All beobachten und gemeinsam das Leben auf der Erde schützen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.