Das Identitätsproblem in den Melodramen von Rainer Werner Fassbinder

CHF 56.15
Auf Lager
SKU
PKA89732SLT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Im Neuen Deutschen Film is das Thema Identität von zentraler Bedeutung. So auch im filmischen Werk von Rainer Werner Fassbinder. Jeder seiner Filme ist immer auch ein Film mit Identität, wie es sein großes Vorbild der Filmemacher Douglas Sirk sagen würde.Dieses Buch zeigt, welchen Identitätsbegriff sich Fassbinder zu eigen gemacht hat und wie er ihn filmisch umsetzt.Ferner wird die Identität von Fassbinders Protagonisten aus vier verschiedenen Melodramen anhand gängiger soziologischer Identitätstheorien untersucht.So richtet sich die Arbeit auf der einen Seite an Filmbegeisterte und Fassbinder-Interessierte, auf der anderen Seite an Medienwissenschaftler und Interaktionstheoretiker.

Autorentext

Stefan Hans-Ludwig Pulster, M.A.: Studium der Theater- und Medienwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg. freier Produktionsleiter bei AVA-Studios GmbH, Nürnberg/Berlin; Publizist; Regisseur; Drehbuchautor.


Klappentext

Im Neuen Deutschen Film is das Thema Identität von zentraler Bedeutung. So auch im filmischen Werk von Rainer Werner Fassbinder. Jeder seiner Filme ist immer auch ein Film mit Identität, wie es sein großes Vorbild der Filmemacher Douglas Sirk sagen würde. Dieses Buch zeigt, welchen Identitätsbegriff sich Fassbinder zu eigen gemacht hat und wie er ihn filmisch umsetzt. Ferner wird die Identität von Fassbinders Protagonisten aus vier verschiedenen Melodramen anhand gängiger soziologischer Identitätstheorien untersucht. So richtet sich die Arbeit auf der einen Seite an Filmbegeisterte und Fassbinder-Interessierte, auf der anderen Seite an Medienwissenschaftler und Interaktionstheoretiker.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639031324
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639031324
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03132-4
    • Titel Das Identitätsproblem in den Melodramen von Rainer Werner Fassbinder
    • Autor Stefan Hans-Ludwig Pulster
    • Untertitel Aus der Sicht interaktionistischer Sozialisationstheorien
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.