Das Konzept der Europäisierung am Beispiel der Republik Moldau

CHF 46.65
Auf Lager
SKU
1OFHK4O6MK3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die "Big Bang"-Osterweiterung der Europäischen Union 2004 hat nicht nur das unionale Gefüge weitreichend revolutioniert, sondern auch das Beziehungskonstrukt der Union zu ihren neuen östlichen Nachbarn auf die Probe gestellt. Kulturelle Vielfalt, sicherheits- und geopolitische Brisanz sowie strategische Relevanz machen die Republik Moldau zu einem Präzedenzfall für die Rolle der EU als globaler Werteexporteur in direkter Konkurrenz zu alternativen regionalen Integrationsmodellen. Funktioniert Europäisierung in Staaten wie der Republik Moldau, in ihrer Position innerhalb der deklarierten russischen Einflusszone, einem schwelenden Sezessionskonflikt und in vielschichtiger Dependenz zu Russland - wenn ja, wie? Das Zusammenspiel von Entscheidungsmustern, Motiven und Mechanismen im Beziehungsdreieck EU - Republik Moldau - Russland ist Kernstück der vorliegenden Arbeit, die sich an den theoretischen Grundannahmen des Konzepts der Europäisierung orientiert. Die Untersuchung nach rationalistischen und sozialkonstruktivistischen Denkmustern führt zu wichtigen Erklärungsansätzen für die volatile multivektorale Integrationsbereitschaft des hofierten EU-Musterschülers, der Republik Moldau.

Autorentext

Susanne Brunnbauer vollendete 2016 mit vorliegender Arbeit ihr Bachelorstudium der Europa-Studien an der TU-Chemnitz und studiert aktuell im Master Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist derzeit als Research Assistant am Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202206297
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202206297
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20629-7
    • Veröffentlichung 13.12.2017
    • Titel Das Konzept der Europäisierung am Beispiel der Republik Moldau
    • Autor Susanne Brunnbauer
    • Untertitel Eine Untersuchung politischer Entscheidungsmuster unter Bercksichtigung der (Veto-)Rolle Russlands
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.