Das Lächeln in der Kieferorthopädie neu erforschen
Details
Laut Hulsey "ist das Lächeln eines der e ective Mittel, mit denen Menschen ihre Emotionen vermitteln". Das Hauptziel der meisten ästhetischen Zahnbehandlungen ist es, ein schönes Lächeln zu erhalten, und dies ist ein wichtiges Attribut für jeden Menschen. In den letzten zehn Jahren war die Analyse des Lächelns und seiner Gestaltung der Schlüssel zur Diagnose kieferorthopädischer Malokklusionen und des anschließenden Behandlungsplans. Die Bewertung der Schönheit des Lächelns ist rein subjektiv, und daher besteht die Notwendigkeit, find geeignete Parameter zur Bewältigung dieser Herausforderungen der Subjektivität. Das folgende Buch gibt daher einen Überblick über die verschiedenen Konzepte und die verschiedenen Komponenten des Lächelns und erörtert, wie sich dies auf die Diagnose und die Behandlungsplanung in der täglichen kieferorthopädischen Praxis auswirkt.
Autorentext
Ukonczyl studia licencjackie na Uniwersytecie SRM w Chennai w 2017 r. i dolaczyl do studiów magisterskich w zakresie ortodoncji w 2018 r. na Uniwersytecie Manav Rachna w Faridabadzie. Obecnie jest studentem ostatniego roku, którego celem jest bycie dobrym naukowcem i prowadzenie w przyszlosci przyjaznej praktyki klinicznej.
Klappentext
Laut Hulsey "ist das Lächeln eines der e ective Mittel, mit denen Menschen ihre Emotionen vermitteln". Das Hauptziel der meisten ästhetischen Zahnbehandlungen ist es, ein schönes Lächeln zu erhalten, und dies ist ein wichtiges Attribut für jeden Menschen. In den letzten zehn Jahren war die Analyse des Lächelns und seiner Gestaltung der Schlüssel zur Diagnose kieferorthopädischer Malokklusionen und des anschließenden Behandlungsplans. Die Bewertung der Schönheit des Lächelns ist rein subjektiv, und daher besteht die Notwendigkeit, nd geeignete Parameter zur Bewältigung dieser Herausforderungen der Subjektivität. Das folgende Buch gibt daher einen Überblick über die verschiedenen Konzepte und die verschiedenen Komponenten des Lächelns und erörtert, wie sich dies auf die Diagnose und die Behandlungsplanung in der täglichen kieferorthopädischen Praxis auswirkt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203129830
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203129830
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-12983-0
- Veröffentlichung 18.12.2020
- Titel Das Lächeln in der Kieferorthopädie neu erforschen
- Autor Sweta Saravanan
- Untertitel Ein Rckblick
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132