Das Leben Jesu Christi
Details
"Deutschland erlebte in der zweiten Hälfte des 15. und im Beginne des 16. Jahrhunderts eine Blüte der Kunst, wie es sie nie vorher oder nachher sah.Wohl entstanden im 13. Jahrhundert einzelne Werke, die vollkommener sein mögen als jede der späteren Zeit, aber nie war das Streben nach echt volkstümlicher Kunst so allgemein und so weitverbreitet, zugleich so reich an herrlichen Erzeugnissen ersten Ranges in jedem Gebiete der Kunst." [...]
Jan Joest aus Kalkar, auch bekannt als Jan Joest van Kalkar, ( um 1460; um 1519) war ein niederrheinisch-niederländischer Maler aus Kalkar, der für seine sakralen Gemälde bekannt wurde. Jan Joests größtes Werk - Szenen aus dem Leben Jesu Christi - entstand zwischen 1505 und 1508 auf dem Hochaltar der Kirche St. Nicolai in Kalkar und wird hier ausführlich in Wort und Bild erläutert durch den Historiker Stefan Beissel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737200738
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1900
- Größe H297mm x B210mm x T5mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737200738
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-0073-8
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Das Leben Jesu Christi
- Autor Stephan Beissel
- Untertitel Geschildert auf den Flgeln des Hochaltares zu Kalkar
- Gewicht 203g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sonstige Kunstbücher