Das Lexikon der koreanischen Kampfkünste

CHF 34.10
Auf Lager
SKU
77GRGTU5869
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Lexikon mit Beschreibung verschiedener koreanischer Kampfkünste

Wenn man von asiatischen Kampfkünsten spricht, denken die meisten Menschen automatisch an Länder wie China, Japan oder Thailand. Aber auch in Korea - dem Land der Morgenstille - sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Kampfstilen entstanden oder wurden durch externe Einflüsse ins Land gebracht und haben sich hier weiterentwickelt. Ich hoffe, es ist mir gelungen, mit diesem Buch einen Überblick über die koreanischen Kampfkünste zu geben und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Autorentext
Seit mittlerweile 28 Jahren beschäftigt er sich mit dem Training der asiatischen Kampfkünste und speziell den Stilen der koreanischen Halbinsel. Sein Kampfkunstweg begann im japanischen Shotokan-Karate, führte später über das Studium des Shaolin-Kung Fu zunächst zu verschiedenen Vollkontaktstilen und währenddessen blieb er auch immer der koreanischen Kampfkunst WonHwaDo treu. Ab dem Jahr 1996 war er neben seinem eigenen Training aber auch immer als Lehrer tätig. Die dabei gesammelten Erfahrungen fasste er bisher schon in mehreren Fachpublikationen zusammen. So ist Winter auch Autor des Buchs Die koreanische Kampfkunst WonHwaDo für Anfänger (2012).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748551355
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Sport
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 212
    • Größe H12mm x B297mm x T210mm
    • EAN 9783748551355
    • Format Sachbuch
    • Titel Das Lexikon der koreanischen Kampfkünste
    • Autor Lutz Winter
    • Gewicht 564g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.