Das Medium Sprache in der Werbung
Details
Das Medium Sprache in der Werbung:
Diese Arbeit zur Werbesprache, genau Sprache der Anzeigenwerbung, bezweckt nicht, ausführlich über die derzeitige sprachliche Gestalt von Werbeanzeigen zu informieren und die Ergebnisse der Forschung möglichst vollständig zusammenzutragen und zu rekapitulieren. In Kürze wären die Ergebnisse veraltet, denn Werbung / Werbesprache reagiert umgehend auf gesellschaftliche Veränderungen.
In der vorliegenden Arbeit soll es stattdessen in erster Linie darum gehen, die Bedeutung, Aufgabe und Wirkung des Mediums "Sprache" in der Wirtschaftswerbung zu untersuchen. Es ist zuerst einmal erforderlich, die allgemeine Bedeutung, Aufgabe und Wirkung von Werbung zu umreißen, um dann das spezielle Phänomen "Sprache" und ihre typischen Ausprägungen zu diskutieren.
Autorentext
DIPL.RER.SOC. GABRIELE WEILER geschäftsführende Gesellschafterin von EOL.CONSULTING. Sie verfügt über profundes sozialwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie jahrzehntelange praktische internationale Erfahrung im klassischen Konsumgütermarketing. Als Top-Managerin eines weltbekannten DAX-Konzerns war sie für Unternehmens- und Markenführung und Globalisierungsstrategien verantwortlich. In ihrer heutigen Funktion als geschäftsführende Gesellschafterin von EOL.Consulting entwickelt sie dies konsequent weiter.
Klappentext
Das Medium Sprache in der Werbung: Diese Arbeit zur Werbesprache, genau Sprache der Anzeigenwerbung, bezweckt nicht, ausführlich über die derzeitige sprachliche Gestalt von Werbeanzeigen zu informieren und die Ergebnisse der Forschung möglichst vollständig zusammenzutragen und zu rekapitulieren. In Kürze wären die Ergebnisse veraltet, denn Werbung / Werbesprache reagiert umgehend auf gesellschaftliche Veränderungen. In der vorliegenden Arbeit soll es stattdessen in erster Linie darum gehen, die Bedeutung, Aufgabe und Wirkung des Mediums Sprache in der Wirtschaftswerbung zu untersuchen. Es ist zuerst einmal erforderlich, die allgemeine Bedeutung, Aufgabe und Wirkung von Werbung zu umreißen, um dann das spezielle Phänomen Sprache und ihre typischen Ausprägungen zu diskutieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gabriele Weiler
- Titel Das Medium Sprache in der Werbung
- Veröffentlichung 19.06.2019
- ISBN 978-3-7482-9201-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783748292012
- Jahr 2019
- Größe H297mm x B210mm x T19mm
- Gewicht 855g
- Herausgeber tredition
- Auflage 19001 A. 1
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 292
- GTIN 09783748292012