Das Mysterium der Offenbarung
Details
Das lebendige Wort Gottes hat analog zum Menschen als irdischer Körper und unsterbliche Geistseele auch eine zeitliche Außenseite und eine geistige Innenseite. Während sich die historisch-kritische Bibelwissenschaft ausschließlich am äußeren, buchstäblichen Literalsinn orientiert, geht es in diesem jüdisch-christlichen Bibellexikon vor allem um den inneren geistigen Sinn. Er wird in der jüdischen und christlichen Tradition dreifach gegliedert, wobei der dritte geistige Sinn der anagogische oder eigentlich mystische Sinn ist; von ihm heißt es im Weltkatechismus: Wir können Wirklichkeit und Ereignisse in ihrer ewigen Bedeutung sehen, die uns zur ewigen Heimat hinaufführt (griechisch: anagogé'). So ist die Kirche auf Erden Zeichen des himmlischen Jerusalem (KKK 117). Das Lexikon erschließt in 130 etwa gleich langen Artikeln diesen letzten Sinn der göttlichen Offenbarung im Licht nicht nur der christlichen, sondern vor allem auch der jüdischen Mystik und Tradition, für die der Grundsatz gilt: Es gibt kein Vorher und kein Nachher, kein Früher oder Später in der Schrift, denn sie ist Ausdruck des Seins. 4 Einzelbände mit jeweils ca. 600 Seiten Gesamtseitenzahl: 2450
Autorentext
Klaus W. Hälbig (*1951), Dr. theol.; in der Diözese Rottenburg-Stuttgart langjähriger Leiter der Öffentlichkeitsarbeit; an der Diözesanakademie bis 2016 Studienleiter für den Bereich "Religion und Öffentlichkeit"; Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zur spirituellen Theologie und Mystik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863574260
- Sprache Deutsch
- Größe H253mm x B161mm x T191mm
- Jahr 2024
- EAN 9783863574260
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86357-426-0
- Veröffentlichung 01.11.2024
- Titel Das Mysterium der Offenbarung
- Autor Klaus W. Hälbig
- Untertitel Jüdisch-christliches Bibellexikon nach dem mystischen Schriftsinn
- Gewicht 4526g
- Herausgeber Fe-Medienverlags GmbH
- Anzahl Seiten 2450
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika