Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz
CHF 61.10
Auf Lager
SKU
TMBEFRRE9BG
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist da. Neben dem Aufenthaltsgesetz wurden die Aufenthaltsverordnung sowie die Beschäftigungsverordnung geändert. Das Einführungswerk von Marx erläutert zum frühestmöglichen Zeitpunkt alle wichtigen Auswirkungen auf die juristische Praxis. Präzise werden die Unterschiede zum bisherigen Recht herausgearbeitet. Damit wird auch deutlich, wo die Schwachstellen und zukünftigen juristischen Problemfelder der neuen Regelungen liegen. Die Schwerpunkte Begriff der Fachkräfte mit Berufsausbildung und der Fachkräfte mit akademischer Ausbildung Begriff der qualifizierten Berufsausbildung, Begriff der akademischen Ausbildung Wegfall und Einschränkung der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit Neugestaltung des Aufenthaltsrechts zum Studium, zur Aus- und Weiterbildung, zum Sprachkursus und Schulbesuch Suche eines Studien-, Ausbildungs- oder eines Arbeitsplatzes Spurwechsel von einem geduldeten zu einem Daueraufenthalt Beurteilungs-, Ermessensspielräume und Versagungsgründe Der Autor Reinhard Marx ist einer der führenden Migrationsrechtler in Deutschland. Seine Publikationen sind seit Jahrzehnten wegweisend.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848756896
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H227mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783848756896
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-5689-6
- Veröffentlichung 30.09.2019
- Titel Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Autor Reinhard Marx
- Untertitel Fachkräfteeinwanderung | Studium und Ausbildung | Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
- Gewicht 420g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung