Das Prager Trauma
Details
In seinem literarischen Debut feuert Schönberger nach allen Regeln der Kunst in die Magengrube des Lesers. Mit perfider psychologischer Kälte gibt er Einblick in die düsteren Abgründe der Psyche.
Dr. Silas Wilford Staufenberg ist ein erfolgreicher und renommierter Psychiater. Einer der besten seines Faches. Und sich selbst der beste Patient. Er lebt zusammen mit seiner Tochter im geerbten Haus der Eltern in Prag. Er hat nie geheiratet die eine Frau, die er jemals wirklich liebte, verschwand spurlos. Seitdem ist der Einzelgänger für seine Kleinstfamilie selbst verantwortlich, und schlägt sich gut als alleinerziehender Vater. Doch je älter seine Tochter wird, desto ähnlicher wird sie der Mutter. Alte Sehnsüchte werden wieder wach und erschweren dem Psychiater den Alltag. Was in leichten Konzentrationsstörungen seinen Anfang nimmt, entwickelt sich rasant zu einem psychischen Geschwür bald schier unerträglichen Ausmaßes. Geplagt von schrecklichen Tagträumen und Halluzinationen versucht er, seine Tochter vor sich in Sicherheit zu bringen. Verzweifelt bittet er einen alten Freund und Kollegen um Rat. Sein österreichischer Studienkollege Stefan Baumbach soll das Mädchen für einige Zeit bei sich aufnehmen. Er bräuchte Zeit und Ruhe in einem besonders schweren Fall. Die Wahrheit verschweigt Staufenberg. Immer wieder kreisen seine Gedanken um die Vergangenheit. Ein Leben, das geprägt ist von Leid und Tod, den Schicksalen hunderter Patienten, und schließlich einer Gegenwart, die keine Zukunft verspricht. Weder ihm, noch Allen in seinem Umfeld. Es vergehen einige Wochen und fast ist sich Staufenberg sicher, die Differenzen zu seiner Tochter überwunden zu haben. Doch als ein Patient dem Psychiater in einer Sitzung den Brief einer erhängten Frau vorlegt, wird eine folgenschwere Verkettung von Ereignissen los getreten, die das Leben aller Protagonisten schlagartig verändert. Alte, nie ganz verheilte Wunden werden schmerzhaft und gnadenlos aufgerissen und die Toten scheinen wieder zu wandeln.
Autorentext
Jonas "Hannibal" Schönberger ist ein deutscher Autor, Schauspieler und freiberuflicher Journalist und Ghostwriter. Er arbeitet mit zahlreichen Unternehmen branchenübergreifend an modernen Methoden kreativen Storytellings. Seine Prosawerke zeichnen sich besonders durch psychologischen Tiefgang und gesellschaftskritische Relevanz aus, die den Leser zwar fordert, aber dennoch unterhält. Schönberger arbeitet derzeit an seinem vierten Roman.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Ein novellistischer Blick in die Abgründe menschlicher Psyche
- Autor Jonas Schönberger
- Titel Das Prager Trauma
- EAN 9783750250215
- Größe H7mm x B190mm x T125mm
- Gewicht 127g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 120
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783750250215