Das Problem der kulturellen Vielfalt in der amerikanischen Szene
Details
Jahrhundert verursachte die Assimilation der jüdischen Einwanderer in Amerika eine Identitätskrise, insbesondere in den folgenden Generationen. Als Folge des Holocaust waren die drohende ethnische Vernichtung und die Identitätskrise des jüdischen Volkes in der Nachkriegszeit die Hauptsorgen. In der literarischen Welt haben viele jüdische Schriftsteller das Problem der jüdischen Identität zu ihrem Hauptthema gemacht. Während einige dieser Schriftsteller versuchen, das jüdische Erbe in ihrer Fiktion zu bewahren und wiederherzustellen, schildern andere die Identitätskrise und den Protest des jüdischen Selbst gegen das traditionelle Judentum in der amerikanischen WASP-Gesellschaft. Philip Roth, einer der herausragenden Autoren der jüdischen Romantradition, befasst sich mit den problematischen Aspekten des Jüdisch-Seins in der multikulturellen Struktur Amerikas. Seine Figuren fühlen sich in der Regel nicht wohl in ihrer Umgebung, und sie oszillieren zwischen dem jüdischen Milieu und der nichtjüdischen Welt, um einen besseren Ort für sich selbst zu finden. Dieses Werk zielt darauf ab, Roths Fiktion zu erforschen, und versucht, die Spannungen aufzudecken, die das jüdische Selbst erfährt, wenn er mit beiden Kulturen interagiert.
Autorentext
BA y MA: Estudió Cultura y Literatura Americana en la Universidad de Estambul. Profesor en la Universidad Bahcesehir, Estambul, Turquía.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202892506
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202892506
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-89250-6
- Veröffentlichung 19.09.2021
- Titel Das Problem der kulturellen Vielfalt in der amerikanischen Szene
- Autor Serhat Uzun
- Untertitel Auf der Suche nach einem Platz in der heidnischen Welt
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Sonstige Sprachliteratur