Das Regenschirm Prinzip - IT Systemüberwachung

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
PG664J8HJ6J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Thema IT Systemüberwachung klingt im ersten
Moment sehr technisch und trocken. Doch welch
immenser Nutzen und welche Potentiale darin
schlummern ist weitgehend unbekannt. Auch das sich
durch den Einsatz einer ganzheitlichen und proaktiven
IT Systemüberwachung der Gesamtnutzen von
ökonomischen Gesichtspunkten bis hin zum Patienten
erstreckt und positiv auswirken kann.
Die IT in großen Krankenhäusern wird zunehmend
wichtiger und ein 7x24 Hochverfügbarkeitsbetrieb
ist bereits Voraussetzung. Leider wird dabei entweder
ganz auf IT Überwachung/Monitoring vergessen, oder
aber es werden nur Einzelsysteme überwacht ohne
direkten Nutzen für das Krankenhaus- und IT-Management. Das Regenschirm Prinzip richtet sich an alle
IT-Entscheidungsträger und beschreibt anhand des
aufgeführten Praxisbeispiels den direkten Nutzen der
aktiven Überwachung sowie die ökonomischen Vorteile
die sich dadurch ergeben. Voraussetzung dafür ist
das IT Überwachung richtig, also strategisch
geplant, in bestehende Prozesse eingepflegt und
ganzheitlich um- wie eingesetzt wird. Somit ergibt
sich letztendlich eine proaktive IT Systemüberwachung
die sich wie ein schützender Regenschirm über das
IT-System stülpt.

Autorentext
Der Autor ist rund 14 Jahren als Informatiker tätig, 10 Jahre davon im Kernteam des Rechenzentrums der Salzburger Landeskliniken mit rund 5000 Bediensteten. Als Senior Systems Engineer hat er zusätzlich Mitte 2008 den Professional MSc IT in Healthcare and Life Science an der Donau Universität in Krems erfolgreich absolviert.

Klappentext
Das Thema IT Systemüberwachung klingt im ersten Moment sehr technisch und trocken. Doch welch immenser Nutzen und welche Potentiale darin schlummern ist weitgehend unbekannt. Auch das sich durch den Einsatz einer ganzheitlichen und proaktiven IT Systemüberwachung der Gesamtnutzen von ökonomischen Gesichtspunkten bis hin zum Patienten erstreckt und positiv auswirken kann. Die IT in großen Krankenhäusern wird zunehmend wichtiger und ein 7x24 Hochverfügbarkeitsbetrieb ist bereits Voraussetzung. Leider wird dabei entweder ganz auf IT Überwachung/Monitoring vergessen, oder aber es werden nur Einzelsysteme überwacht ohne direkten Nutzen für das Krankenhaus- und IT-Management. "Das Regenschirm Prinzip" richtet sich an alle IT-Entscheidungsträger und beschreibt anhand des aufgeführten Praxisbeispiels den direkten Nutzen der aktiven Überwachung sowie die ökonomischen Vorteile die sich dadurch ergeben. Voraussetzung dafür ist das IT Überwachung richtig, also strategisch geplant, in bestehende Prozesse eingepflegt und ganzheitlich um- wie eingesetzt wird. Somit ergibt sich letztendlich eine proaktive IT Systemüberwachung die sich wie ein schützender Regenschirm über das IT-System stülpt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639098624
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639098624
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09862-4
    • Titel Das Regenschirm Prinzip - IT Systemüberwachung
    • Autor Alexander Edelmann
    • Untertitel Welcher Gesamtnutzen ergibt sich durch derenEinsatz im Krankenhausumfeld?
    • Gewicht 238g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.