Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart
Details
Zahlreiche Mythen ranken sich um Mozarts letzte, unvollständige Komposition. Fachkundig und gleichzeitig leicht verständlich erschließen die Autoren Jürgen Bärsch und Markus Uhl aus theologischer und musikwissenschaftlicher Perspektive Mozarts Meisterwerk. Der Band beleuchtet die historischen Hintergründe und erschließt ausführlich die biblischen Grundlagen sowie theologischen Aussagen der Gesangsstücke. Die "Mythen" rund um das Requiem lichten sich und die verschiedenen Versuche, Mozarts Komposition zu vollenden, werden erläutert. Detailreich wird die Musik des Requiems verständlich vorgestellt und analysiert.
Autorentext
Dr.Jürgen Bärsch, geb. 1959, Studium der Theologie in Bochum, Freiburg und Münster. Nach Promotion und Habilitation in Trier seit 2003 Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783460086074
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9783460086074
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-460-08607-4
- Veröffentlichung 16.11.2022
- Titel Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart
- Autor Markus Uhl , Jürgen Bärsch
- Untertitel Bibel und Musik
- Gewicht 320g
- Herausgeber Katholisches Bibelwerk
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Musiker Biografien & Monografien