Das unanständige Lexikon

CHF 25.50
Auf Lager
SKU
8TGEM6ORJBQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Tabuwörter der deutschen Sprache sind starke Wörter: Wer sie gebraucht, der weiß, dass er mit ihnen eine große Wirkung erzielt. Comedians verwenden sie als Fanfarenstöße, um das Publikum aus der Lethargie zu reißen, Schriftsteller vertrauen auf ihren aufrüttelnden Effekt. Den Autoren Robert Sedlaczek und Christoph Winder, zwei ausgewiesenen Sprachexperten, geht es nicht darum, die Ehre dieser Schmuddelkinder aus der Sexual- und Fäkalsphäre zu retten. Vielmehr wollen sie die große regionale Vielfalt dokumentieren, klären, wie diese Wörter entstanden sind und welche Geschichte sie wie in einem Rucksack mit sich herumtragen. Belegstellen aus Volksliedern, Schüttelreimen, Kabarettprogrammen, Internetquellen, Zeitungen und literarischen Werken von Goethe über Brecht und Elfriede Jelinek bis hin zu Charlotte Roche zeigen, dass das Feld der unanständigen Wörter überaus vielfältig, anarchisch bunt und amüsant ist.

Autorentext

Robert Sedlaczek, geboren 1952 in Wien, Dr. phil. Veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Sprache und schreibt seit 2005 wöchentlich eine Sprachkolumne in der "Wiener Zeitung". Bei Haymon: Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs (HAYMONtb 2011), Wörterbuch des Wienerischen (HAYMONtb 2011), Wiener Wortgeschichten. Von Pflasterhirschen und Winterschwalben (2012), Die Tante Jolesch und ihre Zeit. Eine Recherche (2013). www.robertsedlaczek.at Christoph Winder, geboren 1955 in Bregenz, Mag. phil. Seit 1989 Redakteur und Kolumnist der Tageszeitung "Der Standard". Leitete viele Jahre hindurch das Online-Projekt Winders Wörterbuch zur Gegenwart auf www.derstandard.at. Daraus entstand das Buch Da muss man durch. Mein Wörterbuch zur Gegenwart (2009).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709971369
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H205mm x B125mm x T27mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783709971369
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7099-7136-9
    • Veröffentlichung 22.05.2014
    • Titel Das unanständige Lexikon
    • Autor Robert Sedlaczek , Christoph Winder
    • Untertitel Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Haymon Verlag
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.