Das Unerwartete managen

CHF 53.20
Auf Lager
SKU
COEKAEO5BNP
Stock 1 Verfügbar

Details

Wie Unternehmen optimal auf Krisen reagieren können, erläutern die Autoren anhand der Methoden von High Reliability Organizations. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Fallstudien erweitert.

Wie können Unternehmen mit unerwarteten und kritischen Situationen umgehen?

Um diese Frage zu beantworten, untersuchen die Autoren sogenannte High Reliability Organizations (HROs) - Organisationen, die absolut zuverlässig arbeiten müssen, wie z. B. Fluglotsen oder Feuerwehrmannschaften.

An ihren spezifischen Handlungsabläufen kann sich jede Organisation orientieren, um unerwartete Ereignisse und Entwicklungen besser zu verstehen und zu bewältigen. Wie die Methoden der HROs sich in der Unternehmenspraxis umsetzen lassen, zeigt der lösungsorientierte Managementansatz.


Autorentext
Kathleen M. Sutcliffe ist Professorin für Organisation und Unternehmensführung an der Business School der University of Michigan.

Leseprobe
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Inhalt

Das Missmanagement des Unerwarteten

Die Infrastruktur achtsamen Organisierens

Prinzip 1: Konzentration auf Fehler

Prinzip 2: Abneigung gegen Vereinfachungen

Prinzip 3: Sensibilität für betriebliche Abläufe

Prinzip 4: Streben nach Resilienz

Prinzip 5: Respekt vor Expertise

Organisationskultur und Zuverlässigkeit

Anhaltende Leistung nachhaltig fördern

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783791036731
    • Auflage 3. vollständig überarbeitete Auflage 2016
    • Übersetzer Sabine Burkhardt, Maren Klostermann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H236mm x B173mm x T18mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783791036731
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7910-3673-1
    • Veröffentlichung 28.11.2016
    • Titel Das Unerwartete managen
    • Autor Karl E. Weick , Kathleen M. Sutcliffe
    • Untertitel Wie Unternehmen aus Extremsituationen lernen
    • Gewicht 428g
    • Herausgeber Schäffer-Poeschel Verlag
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.