Das Wildbret

CHF 35.60
Auf Lager
SKU
6S0QCHM2QLM
Stock 3 Verfügbar

Details

Alte Vorurteile, dass Wildbret vor der Zubereitung unbedingt gebeizt werden muss oder dass Niederwild tageland reifen soll, haben bisher manchen von der Zubereitung von Wildfleisch abgeschreckt.

Das vorliegende Buch will mit diesen alten Hüten aufräumen, den Jägern Leitlinien für die hygienische Wildbretbehandlung und das fachgerechte Zerwirken geben sowie einfache und schmackhafte Rezepte samt Beilagen liefern.

Alles, worauf's ankommt, von A bis Z: · Aufbrechen, Zerwirken, Wildbrethygiene und Versorgung · Lagern und Reifen von Wildbret · Zubereitung von Wurst, Schinken, Pasteten, Wildfond und -saucen · Ungewöhnliche und neue Rezeptideen

Autorentext
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz, Dipl. ECVPH (The European College of Veterinary Public Health), 1962 in Friesach/Kärnten geboren, ist Fachtierarzt für Wild- und Zootiere. Er leitet den Steirischen Tiergesundheitsdienst und die Fachabteilung für das Veterinärwesen in Graz. Zudem ist er Vorsitzender der Sektion Wildtierkunde und Umweltforschung der Österr. Gesellschaft der Tierärzte und Vorsitzender der Prüfungskommission für den Fachtierarzt für Wild- und Zootiere.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702010836
    • Genre Angeln & Jagd
    • Auflage 3., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H226mm x B176mm x T12mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783702010836
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1083-6
    • Veröffentlichung 31.10.2005
    • Titel Das Wildbret
    • Autor Armin Deutz , Uschi Deutz
    • Untertitel Vom Aufbrechen bis zur Zubereitung
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.