Das wüssten Sie wohl gerne!

CHF 25.65
Auf Lager
SKU
RS6F7NAOSG8
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Telefonieren mit Marlene Dietrich, Wäschewaschen mit Lauren Bacall, über den Wolken mit Eartha Kitt. Ein geplatzter Reißverschluss am Kleid von Verona Feldbusch, ein Song von Cindy Crawford, ein guter Rat von Greta Garbo und eine brenzlige Fotosession mit Pamela Anderson. Frühstücken mit Inge Meysel, Jennifer Rush zeigte ihm, wie man gekonnt Nägel ins Parkett schlägt, mit Lilo Wanders ist er seit der Schulzeit befreundet. Momente mit Sharon Stone und Katarina Witt im Fahrstuhl, ein kurzer Ausflug in die Welt der Pornoindustrie. Isabella Rossellini, Ute Lemper, Joan Collins, Gianni Versace, Wolfgang Joop, Barbara Becker, Heidi Klum, Brad Pitt und Christopher Lee. Und was hat das alles mit Marianne Rosenberg zu tun? Begegnungen, Anekdoten, private Momente und Kurzgeschichten, amüsant, berührend. Erlebt und aufgeschrieben von Michael Reh, dem deutschen Starfotografen und Autor. Nach fast vier Jahrzehnten im Foto- und Medienzirkus berichtet er von Stars, Ikonen und anderen Menschen, die ihn berührt und die sein Denken und Handeln beeinflusst haben. Von Jürgen Marcus im Schützenfestzelt in Dortmund im Kohlenpott Anfang der Siebzigerjahre bis hin zum Shooting mit Pamela Anderson für den renommierten Lambertz Kalender. Sein Weg führte Michael Reh vom Model, Hair- und Make-up-Artist, Schauspielschüler und Studenten an der Sorbonne zur Fotografie und zu seiner Arbeit als Schriftsteller. Im Jahre 2020 veröffentlichte er seinen ersten autobiografischen Roman »Katharsis«, es folgten zwei Kriminalromane aus dem Alten Land. Mitte 2023 veröffentlichte Michael Reh den Ratgeber »Die neun Gebote«. Seit vier Jahren ist er Aktivist in Sachen Kinderschutz und war in vielen Fernsehsendungen, Dokumentationen, Talkshows, Interviews und Podcasts zu Gast. In seinem neuen Buch » das wüssten Sie wohl gerne!« geht es um die positiven, berührenden und amüsanten Seiten und Begegnungen mit Stars und Menschen in seinem Leben. Michael Reh bleibt sich treu in der detaillierten Beschreibung von Charakteren, Menschen und Situationen. »Es ist eine Hommage an all die wunderbaren Menschen, die ich in den letzten Jahrzehnten getroffen habe. Im Besonderen an all die Frauen, deren Erinnerung und Engagement ich bewahren möchte. Sei es Marlene Dietrich, Eartha Kitt oder Pamela Anderson. Es sind Geschichten über Menschen, die mich emotional berühren, mit denen ich gemeinsame Erfahrungen gemacht habe und die mein Leben, meine Haltung und meine Handlungen beeinflussten. Und gleichzeitig ein intimer, unterhaltsamer und amüsanter Blick hinter die Kulissen.« Mehr zu Michael Reh und seiner Arbeit: www.michaelreh-autor.de www.michaelrehphotography.com

Autorentext
Michael Reh ist renommierter international tätiger Fotograf und Autor. Geboren 1962 in Dortmund, zog er nach dem Studium in Hamburg und an der Pariser Sorbonne Anfang der 90er nach New York, arbeitete erst als Make-up-Artist, später als Fotograf. Er veröffentlichte bisher ca. 2.500 Cover und unzählige Editorials internationaler Magazine. Zu seinen Kunden zählen Madonna, Armani, Douglas oder Lambertz, hinzu kommen Germany's Next Topmodel, die Geissens, PR-Kampagnen und diverse Fotobücher. 2020 erschien sein erster Roman, der Bestseller Katharsis, es folgten "Asta" (2021), Das grausame Erbe des Konrad Corbis" (2022) und der Ratgeber Die neun Gebote (2023). Er engagiert sich besonders für Kinderschutz und gegen sexualisierte Gewalt. Michael Reh lebt in Miami und der Welt.

Zusammenfassung
In seinem neuen Buch »... das wüssten Sie wohl gerne!« geht es um die positiven, berührenden und amüsanten Seiten und Begegnungen mit Stars und Menschen in seinem Leben. Michael Reh bleibt sich treu in der detaillierten Beschreibung von Charakteren, Menschen und Situationen.

Leseprobe

  1. Pamela Anderson: Auf eine Zigarette! »Honey, sei so lieb und gib mir eine Zigarette. Du rauchst doch, oder? Du bist Deutscher, natürlich rauchst du!« Pamela Anderson lächelte und sah mich erwartungsvoll an. Offensichtlich brachte sie da etwas durcheinander. Ich glaube eher, in Italien kann man von einer großen Zahl an Rauchern und Kettenrauchern ausgehen. Die Deutschen halten sich da inzwischen etwas mehr im Zaum. Die Haare hochtoupiert, dunkles Augen-Make-up, Schmollmund. Berlin, September 2017, Hotel de Rome. Baywatch fünfundzwanzig Jahre später und doppelt so heiß. Die Frau, wohlgemerkt, nicht die Außentemperatur. Pamela Anderson hatte nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Lasziv und in eine enge Korsage gekleidet saß sie auf der Treppe eines Nebenaufgangs im Hotel de Rome. Es war schon fast dunkel und unsere gemeinsame Zeit war, laut Vertrag und Plan, seit einer Stunde offiziell beendet. Mein Blick glitt zur Decke, über uns ein Rauchmelder. Konnte ich dieser Frau mit deutschem Ordnungssinn, Regeln und der Feuerwehr kommen? Ganz gewiss nicht! Meinem Assistenten stand die Panik ins Gesicht geschrieben. Wenn der Rauchmelder losging und das würde er wahrscheinlich, nachdem Pamela sich eine Zigarette angesteckt hatte , müsste das Gebäude evakuiert werden. Eine kostspielige Angelegenheit, wenn man die Größe des Hotels bedachte. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, dachte ich. Und überhaupt: Kann man Pamela Anderson irgendetwas abschlagen? Ich in diesem Moment ganz bestimmt nicht. Also gab ich ihr eine Zigarette und Feuer. Aber beginnen wir am Morgen dieses denkwürdigen Tages, der beinahe mit einem Fiasko geendet hätte Friedrichstadt-Palast, Berlin, Main Stage, 9 Uhr morgens. Seit Monaten liefen die Vorbereitungen, und nun war es so weit. Heute sollte ich das Cover für den Lambertz Kalender 2018 fotografieren. Dieser Kalender ist ein Liebhaber-, Image- und Prestige-Objekt von Dr. Hermann Bühlbecker, dem Eigentümer der Lambertz GmbH aus Aachen. Der deutsche Pirelli-Kalender. Jedes Jahr wird ein neuer Fotograf verpflichtet, der die Vision des Kalenders umsetzt. Das Motto für 2018 lautete: »Life is a Dance«. Da kannte ich mich gut aus, hatte ich doch nach meiner Schulzeit viele Jahre getanzt und Unterricht genommen. Vom klassischen Ballett mit vierzehn Jahren bis hin zum Tanztheater in meinen Zwanzigern. Ich liebe das Medium Tanz und habe großen Respekt vor Tänzern. Ein knallharter Job, der im wahrsten Sinne des Wortes Ehrgeiz, harte Arbeit und eine »Berufung« voraussetzt. Mir war es nicht bestimmt, Tänzer zu werden, ebenso wenig, wie ich Schauspieler geworden bin. Aber Erfahrungen zu sammeln, war immer mein Hobby. Dr. Hermann Bühlbeckers Wahl des Fotografen fiel im Frühjahr 2017 auf mich, eine große Ehre. Ausschlaggebend war unter anderem ein Bild, das ich von Roberto Bolle, dem Star der Mailänder Scala und der Metropolitan Opera in New York, einige Jahre zuvor gemacht hatte. Ich durfte Roberto einen Tag im Probesaal der Mailänder Scala begleiten und habe selten wieder so eine unglaubliche Mischung aus Talent und Hingabe eines Künstlers an seine Kunst erlebt. Roberto Bolle tanzt nicht, er ist Tanz. Und dazu unglaublich sympathisch und auch noch schön! Ich liebe diese kurzen Begegnungen, diese goldenen Momente, die ich mit der Kamera einfangen darf. Bezüglich des Lambertz Kalenders 2018 hatten wir einige Monate Zeit für Preproduction, Planung, Casting, Locations, all das, was so ein großes Projekt erfordert und mit sich bringt. Ich reiste aus New York an, die Talente aus der ganzen Welt. Wir hatten bereits einige Tage in Berlin fotografiert. Viel Prominenz vor meiner Kamera, von Gil Ofarim über Solistinnen der Deutschen Oper Berlin bis hin zu dem neuesten Talent der Thalbach-Dynastie, Nellie Thalbach. Auch Cosima Auermann gab sich die Ehre. Mit ihrer Mutter Nadja, dem deutschen Supermodel der Neunzigerjahre, hatte ich vor einem Vierteljahrhundert in New York zusammengearbeitet. Das zehntägige Shooting wurde sehr aufwendig produziert und gleichzeitig für YouTube und als Pressematerial für die TV-Sender mitgefilmt. Täglich waren wir mit bis zu dreißig Personen unterwegs. Fast zwei Wochen lang tourten wir durch Berlin, von Klärchens Ballsaal zum Teuf…
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Das wüssten Sie wohl gerne!
    • Veröffentlichung 11.03.2025
    • ISBN 978-3-910408-06-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783910408067
    • Jahr 2025
    • Größe H218mm x B140mm x T20mm
    • Autor Michael Reh
    • Untertitel Begegnungen eines Fotografen mit Legenden, Stars und anderen Menschen
    • Gewicht 296g
    • Auflage Originalausgabe
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 194
    • Herausgeber Charles Verlag
    • GTIN 09783910408067

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.