Das zeitgenössische Bilderbuch

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
VGJBN94GO13
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Studie widmet sich der Bedeutung von (angehenden) Fachkräften für kindliche Rezeptionsprozesse von Bilderbüchern im institutionalisierten Kontext der Elementar- und Kindheitspädagogik.


Autorentext

Eva-Maria Dichtl ist als abgeordnete Lehrerin im Institut für Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd tätig. Sie lehrt und forscht zu Erwerbs- und Aneignungsprozessen literalen und medialen Lernens in der Grundschule und im Elementarbereich.


Inhalt

Das Bilderbuch in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik Bild und Bilderbuch in Kunstwissenschaft und Kunstdidaktik Bedeutung ästhetischer Lernprozesse im Professionalisierungsdiskurs Theoriebildung zur Rolle von Fachkräften im kindlichen Rezeptionsprozess von Bilderbüchern Konzeption von Modulen zur Professionalisierung im Kontext wissenschaftlicher Weiterbildung und der akademischen Ausbildung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631713686
    • Editor Claudia Vorst
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631713686
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71368-6
    • Veröffentlichung 25.11.2016
    • Titel Das zeitgenössische Bilderbuch
    • Autor Eva-Maria Dichtl
    • Untertitel Didaktische Chance und Herausforderung in der elementarpädagogischen Ausbildung
    • Gewicht 445g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 251
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.