Datenaustausch in der Anlagenplanung mit AutomationML

CHF 140.10
Auf Lager
SKU
2OBQP1NECMP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Dieses Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit des AutomationML-Konsortiums. Es gibt erstmalig einen umfassenden Überblick über AutomationML und seine Integration von CAEX, COLLADA und PLCopen XML. AutomationML versteht sich als wegweisender Beitrag zur Förderung der Interoperabilität zwischen digitalen Werkzeugen für alle Teilschritte des Engineering-Prozesses in der Anlagenplanung. Das Datenformat wurde im Frühjahr 2008 auf der Hannovermesse der Öffentlichkeit vorgestellt und hat bei Anwendern und Toolherstellern deutliches Aufsehen erregt. AutomationML ist das erste kostenfrei zugängliche, offene und XML-basierte Format, das übergreifend eine Vielzahl von Planungsaspekten kombiniert. Das Buch ist als Kompendium für die Technologie AutomationML und gleichzeitig als Entscheidungshilfe konzipiert. Es ist an Verantwortungsträger, Hersteller, Anbieter und Anwender von Planungswerkzeugen sowie an Entwicklungsingenieure und Systemintegratoren gerichtet. Für Studenten und Forscher in Hochschulen und Universitäten stellt dieses Buch eine Fundgrube dar, da AutomationML zur Anwendung und Entwicklung neuer Methoden und Ansätze anregt, die mit heutigen Werkzeugen (noch) nicht realisierbar sind.


Autorentext

Dr.-Ing. Rainer Drath studierte an der Technischen Universität Ilmenau Automatisierungstechnik und ist nach seiner Promotion als Automatisierungsingenieur und einem Forschungsaufenthalt in Japan seit 2001 im ABB Forschungszentrum Ladenburg in Projekt- und Linienverantwortung tätig. Dort beschäftigt er sich als Senior Principal Scientist unter anderem mit der Entwicklung neuer Methoden und Werkzeuge zur Steigerung der Effizienz im Engineering. Im AutomationML-Konsortium vertritt er die Themen Architektur, CAEX, Anlagenstrukturen, Bibliotheken sowie Logik.


Zusammenfassung

"Allen, die wissen wollen, wie sie an dieser Entwicklung partizipieren können, sei dieses Buch sehr empfohlen." Prof. Dr.-Ing. Alexander Fay, Helmut Schmidt Universität Hamburg

"Das vorliegende Buch bietet sowohl Managern, Entwicklern als auch Anwendern einen Einblick in die Möglichkeiten und den Nutzen von AutomationML." Anton Hirzle, Daimler AG


Inhalt
Vorwort von Prof. Alexander Fay, HSU Hamburg.- Vorwort von Anton Hirzle, Daimler AG.- Danksagung.- Die Autoren.- Inhaltsverzeichnis: Einleitung.- Grundarchitektur - das Objektmodell.- Beschreibung von Geometrie und Kinematik mit COLLADA.- Verhaltensbeschreibung mit PLCopen XML.- Ansatz zur integrierten Prozessbeschreibung.- Praktische Anwendung.- Bewertung und Ausblick.- Abkürzungen.- Verwendete Markenbegriffe.- Abbildungsverzeichnis.- Formelverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642046735
    • Auflage 2010
    • Editor Rainer Drath
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H241mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783642046735
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-04673-5
    • Veröffentlichung 11.12.2009
    • Titel Datenaustausch in der Anlagenplanung mit AutomationML
    • Untertitel Integration von CAEX, PLCopen XML und COLLADA
    • Gewicht 711g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 326
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.